-
Österreich
Weltfrauentag: Ungeborene und Frauen mit Behinderungen im Fokus!
Am Weltfrauentag am 8. März setzen "Jugend für das Leben" und der Verein knack:punkt in Innsbruck und Salzburg Zeichen für…
-
Gesellschaft
Weltfrauentag 2025: Frauen in der Kirche fordern Gleichheit und Respekt!
Am Weltfrauentag 2025 betonen führende Ordensfrauen in Österreich Fortschritte und Herausforderungen der Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft.
-
Kufstein
Führungswechsel in Salzburg: Sr. Christine Nigg wird neue Kanzlerin!
Sr. Christine Nigg wird ab dem 15. August 2025 neue Kanzlerin der Erzdiözese Salzburg und folgt damit auf Elisabeth Kandler-Mayr.
-
Feuerwehr
Schock-Unfall in Unteriberg: 20-Jähriger kämpft um sein Leben!
Am 6. März 2025 kam es in Unteriberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und dreistündiger Sperrung der Hertistraße.
-
Karriere
Lady Gaga feiert mit neuem Album ihre Rückkehr zu den Pop-Wurzeln!
Lady Gaga kehrt mit ihrem neuen Album "Mayhem" zu ihren Pop-Wurzeln zurück. Erfahren Sie mehr über ihre musikalische Entwicklung und…
-
Elektromobilität
Steuerreform für E-Autos: So müssen Sie beim Autokauf jetzt planen!
Am 7. März 2025 diskutiert der Nationalrat über die motorbezogene Versicherungssteuer für E-Autos und alternative Kraftstoffe.
-
Gesellschaft
Arthrose im Fokus: Neue Wege der Gesundheitsversorgung in St. Pölten!
Am 7. März 2025 findet an der FH St. Pölten eine Fachtagung zu Arthrose und Gesundheitsversorgung der Zukunft statt.
-
Feuerwehr
Tödlicher Zimmerbrand in Wien-Penzing: Mieter stirbt in den Flammen
Bei einem Zimmerbrand in Wien-Penzing kam ein 68-jähriger Mieter ums Leben. Die Brandursache ist noch unklar. Feuerwehr rettete Bewohner.
-
Veranstaltung
Kunst für die Kleinsten: Kinder eröffnen große Ausstellung in Wien!
Über 80 Kinder feierten die Eröffnung der Frühjahrsausstellung "Leonardo - Dürer" in der Albertina. Ein innovatives Event für Familien!
-
Salzburg
Salzburg feiert 1.700 Jahre Konzil von Nicäa: Vorträge beleuchten die Bedeutung!
Die Universität Salzburg startet eine Vortragsreihe zum 1.700. Jahrestag des Konzils von Nicäa, beginnend am 11. März 2025.