-
Europa
Demokratie in Gefahr: Heinisch warnt vor Einfluss der Trump-Ära
Heinisch warnt vor der Bedrohung der Demokratie in den USA und Europa; Protestaktion unterstützt "Stand up for Science" in Salzburg.
-
Bundesregierung
Kritik am NÖ Covid-Hilfsfonds: Fehlende Bedarfsabschätzung sorgt für Aufregung
Der Rechnungshof kritisiert den NÖ Covid-Hilfsfonds: Fehlende Bedarfsabschätzung für 31,3 Millionen Euro und problematische Förderrichtlinien.
-
Innsbruck
Erwachsenentaufen in Wien boomen: Ein religiöser Trend im Aufwind!
Die Erzdiözese Wien verzeichnet 2025 einen Anstieg der Erwachsenentaufen auf 633, motiviert durch diverse Lebenswege und Glaubenssuche.
-
Beruf
Feuerwehrfrauen in der Frontlinie: Ein starkes Zeichen für Gleichstellung!
Der Artikel beleuchtet die Entwicklung von Feuerwehrfrauen, die seit den 1990er-Jahren aktiv mitwirken und gleichberechtigt im Dienst stehen.
-
Bundesregierung
Bildungskrise in Wien: Grüne fordern mutige Schritte von Wiederkehr!
Judith Pühringer kritisiert Bildungsminister Wiederkehr für versäumte Reformen in Wiens Bildungssystem und fordert Mut und Engagement für die Chancen der…
-
Schule
Wiener Bildungskrise: Grüne fordern mutige Maßnahmen von Minister Wiederkehr!
Judith Pühringer kritisiert Bildungsminister Wiederkehr für die Bildungskrise in Wien und fordert mutige Maßnahmen zur Verbesserung der Chancen für Kinder.
-
Wien
Neues Kuratorium der VOSÖ: Führungswechsel bringt frischen Wind!
Am 27. Februar 2025 wählte die VOSÖ ein neues Kuratorium und Vorstand, um die Zukunft der Ordensschulen in Österreich zu…
-
Burgenland
Frauenstrategie 2030: Burgenland setzt auf Gleichheit und Sicherheit
Am Weltfrauentag 2025 präsentiert Burgenlands Frauenreferentin neue Maßnahmen zur Frauenstrategie 2030 für Gleichstellung und Schutz.
-
Feuerwehr
Dachstuhlbrand in Lindau: Feuerwehr kämpft gegen Flammen, Katze stirbt!
Am 7. März 2025 brach in Sigmarszell-Thumen ein verheerender Brand aus, verursacht durch unsachgemäße Ascheentsorgung. 120 Feuerwehrleute im Einsatz.
-
Österreich
Österreichs Wirtschaft in der Krise: Hattmannsdorfer vor großen Herausforderungen!
Am 9. März 2025 diskutiert Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer in "Das Gespräch" über Österreichs wirtschaftliche Zukunft und Arbeitsplätze.