-
Österreich
Christenverfolgung weltweit: Nordkorea führt erschreckende Statistik an
Der Weltverfolgungsindex 2025 zeigt alarmierende Zunahme der Christenverfolgung global; Experten analysieren die Situation in verschiedenen Ländern.
-
Griechenland
Pest der kleinen Wiederkäuer: Schockwelle in Österreich!
Die Pest der kleinen Wiederkäuer erreicht Österreich: Alarm nach Import infizierter Schafe aus Rumänien, Importverbot verhängt.
-
Banken
Bankenabgabe für Gerechtigkeit: Aufruf zur fairen Beteiligung bei Budgetkonsolidierung
Die neue Bankenabgabe in Österreich soll gerechtere Budgetkonsolidierung ermöglichen, während Banken von Übergewinnen profitieren.
-
Gesellschaft
Frauengesundheit im Fokus: Tipps zur Verbesserung der Lebensqualität!
Am 7. März 2025 beleuchtet ein Abend im Gesundheitszentrum für Selbständige frauen- und männergesundheitliche Themen zur Prävention.
-
Niederösterreich
Jahre der Fehlpolitik: Drohende Klinikschließungen in Niederösterreich!
Der Artikel thematisiert die Kritik von Silvia Moser, Gesundheitssprecherin der Grünen NÖ, am Corona-Fonds und der Gesundheitspolitik in Niederösterreich.
-
Bildung
Wien erhält neue Bildungsstadträtin: Emmerling will große Chancen für Kinder!
Wien begrüßt Bettina Emmerling als neue Bildungsstadträtin. Herausforderungen und Chancen in der Bildungspolitik stehen im Fokus.
-
Banken
Bankomatsprengung in Graz: Unbekannte Täter hinterlassen Zerstörung
Unbekannte Täter sprengten in Graz zwei Bankomaten. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den 14 Sprengungen in Österreich.
-
Bundesregierung
Österreich sagt klar NEIN zu Laborfleisch: Petition erzielt großen Erfolg!
Die Petition „Laborfleisch? NEIN, DANKE!“ mobilisierte 43.625 Stimmen in Kärnten gegen Laborfleisch. Ein Erfolg für die Landwirtschaft.
-
Österreich
Tattoos und Krebs: Alarmierende Studie schockt Österreichs Tattoo-Fans!
Eine neue Studie zeigt, dass Tattoos möglicherweise das Krebsrisiko erhöhen. Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Risiken.
-
Landwirtschaft
Debatte um Graugans-Abschüsse: Naturschutzgesetz in Gefahr?
Tierschützer kritisieren die Genehmigung von Graugans-Abschüssen in Salzburg während der Brutsaison als rechtswidrig.