-
Feuerwehr
Verkehrsunfall in Werouzach: Fahrer überschlägt sich – Hund vermisst!
Verkehrsunfall in Werouzach: Pkw überschlägt sich, Fahrer verletzt; Erste Hilfe und Rettungskräfte vor Ort. Hund vermisst.
-
Österreich
Wiener Schmerzpatienten: Endlich umfassende Versorgung für alle!
Am 10. März 2025 startet in Wien die spezialisierte Schmerzversorgung als Kassenleistung. Chronische Schmerzpatienten profitieren von interdisziplinärer Behandlung.
-
Arbeit
Verdienstungleichheit: Frauen verdienen 6% weniger – So sieht’s in der Region aus!
Die "Krone" analysiert die aktuellen Männer- und Fraueneinkommen und beleuchtet den Gender Pay Gap sowie Verdienstunterschiede in Deutschland.
-
Banken
BORICA revolutioniert bulgarische Banken mit neuem Instant-Zahlungssystem!
BORICA implementiert Montrans TIPS-Konnektivitätsmodul für bulgarische Banken, um Sofortzahlungen und Liquiditätsmanagement zu optimieren.
-
Energie
Der tragische Verlust eines Freundes: Finns Erinnerung lebt weiter!
Der tragische Tod von Finn betrifft Familie und Freunde tief. Erinnerungen an seinen Lebensmut und die Herausforderungen der Trauer.
-
Arbeitnehmer
Ex-Politiker auf Jobsuche: Wer glänzt in der Privatwirtschaft?
Die Analyse neuer Führungspersönlichkeiten der Politik auf dem Arbeitsmarkt. Chancen und Herausforderungen für Ex-Minister 2025.
-
Salzburg
Hinweisgeber-System in Salzburg: Wie gut funktioniert es wirklich?
Erfahren Sie, wie das Hinweisgebersystem in Salzburg seit 2022 funktioniert, wer melden kann und welche Verstöße zählen.
-
Bau
Villach investiert 25 Millionen Euro in neue Eishalle und Umbaumaßnahmen!
Bauprojekte in Villach: Neue Eishalle und umfangreiche Renovierungen der Stadthalle für den EC VSV starten 2025.
-
Lebensmittel
Preise explodieren: Lebensmittel kosten jetzt bis zu 33% mehr!
Preise für Lebensmittel steigen, während einige Drogerieartikel sinken. Experten warnen vor stagnierenden Kosten bei Grundnahrungsmitteln.
-
Kärnten
Tirol im Gesundheitsfokus: So viele Gastpatienten wie nie zuvor!
Tirols Spitäler betreuen jährlich zahlreiche inländische und ausländische Gastpatienten. Finanzierung und ungleiche Verteilung bleiben zentral.