-
Karriere
Jubiläum in Schwechat: Feierlichkeiten zur 50-jährigen Pfarrkirche!
Am 10. März 2025 blickt die katholische Pfarre Schwechat auf bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten, darunter Helmut Blasche.
-
Ökosystem
Argentiniens Militär überwacht chinesische Fischerboote vor der Küste
Argentinien verstärkt den militärischen Einsatz zur Überwachung chinesischer Fischereiflotten vor seiner Küste. Erfahren Sie mehr über den Kampf gegen illegale…
-
Karriere
Chaos im Zuhause? Ordnungscoach Petra Gruber bringt Licht ins Dunkel!
Petra Gruber, Ordnungscoach aus Baden, unterstützt Menschen seit 2021 bei der Ordnung und Neuorganisation ihrer Wohnräume.
-
Energie
Rapid Wien in der Bredouille: Drama vor entscheidenden Spielen!
Die aktuelle Situation des SK Rapid Wien nach Ausschreitungen vor einem Spiel und der sportlichen Misere fordert schnelle Lösungen.
-
Energie
Rapid in der Krise: Auf dem Weg zur letzten Chance im Meisterkampf!
Das Sportmagazin "Kleine Zeitung" berichtet über die aktuellen Herausforderungen von Rapid Wien, inklusive der jüngsten Ausschreitungen und der sportlichen Misere.
-
Österreich
Skandal in Starnberg: 29-Jähriger mit Kinderpornografie ertappt!
Ein 29-Jähriger wurde wegen Kinderpornografie und Drogenbesitz verurteilt. Das Gericht verhängt eine Bewährungsstrafe und fordert Therapie.
-
Wiener Neustadt
Wiener Neustadt im Rausch der Geschwindigkeit: WM-Lauf begeistert!
Erleben Sie den spannenden WM-Lauf in der Arena Nova, Wiener Neustadt, am 10. März 2025. Anmeldeschluss: 21. April 2024.
-
Forschung
Valerie Hubers Aufruf: Eine Zukunft für die junge Generation gestalten!
Die junge Schauspielerin Valerie Huber spricht über ihr Engagement für Klimaschutz, ihr neues Buch "FOMO Sapiens" und ihre Zukunftspläne.
-
Feuerwehr
Feuerwehr im Einsatz: Glutnestern in Mülltonne fürchten!
Am 10. März 2025 löste heiße Asche beim Friedhof in Gantschier ein Feuer aus. Feuerwehr schnell vor Ort, keine Verletzten.…
-
Deutschland
Europa überholt Nahen Osten: Rüstungsmarkt im Wandel!
Frankreichs Rüstungsanteil steigt auf 9,6%, während Russland sinkt. Europas NATO-Staaten rüsten stark auf – aktuelle Analyse.