-
EU
Trump startet neuen Zollkrieg: EU und Kanada in großer Sorge!
US-Präsident Trump setzt 25%-Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft, was zu einem neuen Handelskonflikt mit der EU führt.
-
Österreich
Raserei in Österreich: 171 Autos bereits beschlagnahmt – Tendenz steigend!
Österreich verzeichnet seit März 2024 bereits 171 Fahrzeugkonfiskationen wegen Rasen. Experten belegen positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit.
-
Deutschland
Grippewelle 2025: Steigende Infektionen und stabile Gesundheitssituation!
Die Grippesaison 2025 zeigt sinkende Infektionszahlen in Österreich und Deutschland. Experten warnen vor hoher Virusaktivität.
-
Russland
Trump und Ukraine: Ist der Weg zum Frieden endlich geebnet?
Die USA und die Ukraine haben in Saudi-Arabien eine 30-tägige Waffenruhe mit Russland vorgeschlagen, um Frieden zu erreichen.
-
Bayreuth
Motorrad-Räuber verunglückt schwer: Polizei sucht Zeugen!
Am 9. März 2025 tankten zwei Jugendliche in Plech, fuhren ohne zu bezahlen davon und verunfallten schwer auf der B2.
-
Partei
Grönland wählt: Machtwechsel und Unabhängigkeit im Visier!
Grönland wählt am 11. März 2025 ein neues Parlament, mit Fokus auf Unabhängigkeit von Dänemark und geopolitischen Spannungen.
-
Bielefeld
Drama um Funkenflug in Satteins: Ist das TikTok-Video übertrieben?
Ein dramatisches Funkenvideo aus Satteins sorgt für Diskussionen. Verantwortliche betonen die Kontrolle über die Situation.
-
Deutschland
Österreichische Bischöfe treffen sich in Pannonhalma zur Frühjahrstagung!
Am 17. März 2025 tagt die Österreichische Bischofskonferenz in Pannonhalma zur Synode und zur aktuellen Kirchenlage unter Erzbischof Lackner.
-
Arbeit
Polizist unter Verdacht: Kinderpornografie auf privatem Rechner gefunden!
Ein suspendierter Polizist steht unter Verdacht, Kinderpornografie besessen zu haben. Details zum Fall und zu den Ermittlungen.
-
Medien
Stopp des Familiennachzugs: Österreichs neue Politik in der Kritik!
In der heutigen exxpress live-Diskussion analysieren Laura Sachslehner und Gerald Zmuegg aktuelle Themen wie den Familiennachzug und den digitalen Euro-Plan.