-
Paderborn
Vergebung nach 30 Jahren: Ordensfrauen und der Mörder in Frieden
Dreißig Jahre nach dem Mord an Schwester Joanne Mascha hat der Täter um Vergebung gebeten. Die Ursulinen-Schwestern in Cleveland zeigen…
-
Österreich
Winterchaos in La Thuile: Frauenabfahrt fällt aus, Super-G gewinnt!
Die Frauen-Abfahrt in La Thuile wurde aufgrund schlechter Wetterbedingungen abgesagt. Stattdessen finden Super-G-Rennen statt.
-
Tulln
Schmerzhafte Fehldiagnosen: Vernetzung für Lichen Sclerosus in Tulln
Am 17. Februar 2025 fand ein wichtiges Vernetzungstreffen zur Verbesserung der Versorgung von Lichen Sclerosus-Patienten statt.
-
EU
Europas Wissenschaft ruft um Hilfe: Jetzt für Forschung stark machen!
Ein Offener Brief von 32 Wissenschaftsakademien fordert mehr Engagement und Finanzierung für Forschung in Europa vor der EU-Wahl 2025.
-
Karriere
Segel-Ikone Tanja Frank zieht den Schlussstrich nach erfolgreicher Karriere
Tanja Frank, Olympiabronzemedaillengewinnerin 2016, kündigt mit 32 Jahren ihren Rücktritt vom Segelsport an.
-
Bundesregierung
Wiener Volkspartei fordert starkes Sicherheitspaket gegen Jugendgewalt!
Bundesregierung setzt Maßnahmen in Migration und Sicherheit um. Wien erhält neues Sicherheitspaket der Volkspartei mit 10 Punkten.
-
Gesetze
Digitale Gewalt: Frauenministerin Holzleitner will gegen Dick-Pics vorgehen!
Unerwünschte Dick-Pics: Umfragen zeigen, dass viele Österreicher bereits betroffen sind. Frauenministerin Holzleitner plant Maßnahmen gegen digitale Gewalt.
-
Branchen
Weniger Belege, mehr Umwelt: Regierung senkt Bürokratie für Betriebe!
Die Regierung Österreichs plant wichtige Bürokratieabbau-Maßnahmen, darunter die Abschaffung der Belegerteilungspflicht für Kleinbeträge.
-
Gesundheit
Bella Hadid begeistert mit seltenem Laufsteg-Auftritt in Paris!
Bella Hadid begeistert bei ihrem exklusiven Catwalk-Rückkehr für Saint Laurent auf der Paris Fashion Week 2025 in einem transparenten Spitzenkleid.
-
Österreich
Opium-Anbau in Afghanistan: Bauern kämpfen ums Überleben nach Verbot!
Die UN berichtet über den dramatischen Rückgang der Opiumproduktion in Afghanistan nach dem Verbot durch die Taliban im Jahr 2022.