-
Feuerwehr
Infernalisches Inferno: Feuerwehr Hollabrunn kämpft gegen lodernde Flammen!
Am 11. März 2025 bekämpften die Feuerwehren Hollabrunn und Dietersdorf einen Brand in einem Elektrogeräte-Container effizient.
-
Niederösterreich
Niederösterreichs Haushalte: 150 Euro Heizkostenzuschuss bis Ende März!
Österreichs Haushalte leiden unter hohen Energiekosten. Niederösterreich bietet 150 Euro Heizkostenzuschuss bis 31. März an.
-
Preis
Amanda Seyfried verrät: Peinliche Kleid-Panne bei den Critics Choice!
Amanda Seyfried erzählt von ihrem peinlichen Outfit-Panne bei den Critics Choice Awards 2023, als ihr Kleid unerwartet "auseinanderfiel".
-
Bau
Österreichs Verteidigungsstrategie: Droht die Abkehr von der Neutralität?
Österreichs Sicherheitslage im Kontext globaler Spannungen: Militärische Strategien, Neutralität und neue Herausforderungen.
-
Kärnten
Lebensretter auf vier Pfoten: Lawinenhunde meistern ihre Ausbildung!
In der Innerkrems trainieren 40 Lawinenhunde mit ihren Führern für Einsätze. Die Ausbildung ist entscheidend, denn jede Sekunde zählt.
-
Gastronomie
Schädlingsalarm im Restaurant „B34“: Vorübergehende Schließung!
Das Restaurant „B34“ in Rohrbach schließt vorübergehend wegen Nagetieren, um Gäste- und Mitarbeitersicherheit zu gewährleisten.
-
Feuerwehr
Modernste Rauchmelder für Feuerwehr Windern: Sicherheit neu definiert!
Die Feuerwehr Windern setzt moderne Rauchmelder ein, um Brandschutz im Feuerwehrhaus zu verbessern und Schäden zu vermeiden.
-
Polizei
Polizei Wien warnt: Okkultbetrug und falsche Polizisten auf Beutezug!
Wien: Polizei ermittelt wegen Okkultbetrugs und warnt vor falschen Polizisten. Hinweise zur Aufklärung erwünscht.
-
Salzburg
Notarzthubschrauber im Dauereinsatz: Rekordlandungen in Schwarzach!
Notarzthubschrauber des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach: Rekordlandungen, neue Abläufe und Notfallversorgung 2024.
-
Bundesregierung
Wien-Wahl 2025: SPÖ unter Druck – Muss die Strategie jetzt umschreiben?
Die SPÖ und NEOS stehen vor Herausforderungen bei der Wien-Wahl 2025. Krisen und Umfragen prägen die politische Landschaft.