-
Medien
Juwelier überfallen: Unbekannte brechen in Wiener Neustadt ein!
Ein Juwelier in Wiener Neustadt wurde am 13. März 2025 von Unbekannten überfallen. Polizei ermittelt nach der Flucht der Täter.
-
Bildung
Zukunft gestalten: Universität Graz stärkt frühkindliche Pädagogik!
Die Universität Graz fördert frühkindliche Pädagogik und lädt zur Unterstützung einer wichtigen Bildungsinitiative ein.
-
Karriere
Kasper und Kane: Red Wings beenden Niederlagenserie mit Spektakel!
Die Detroit Red Wings beenden ihre Niederlagenserie mit einem überzeugenden 7:3-Sieg gegen die Buffalo Sabres. Marco Kasper und Patrick Kane…
-
Berlin
Wasserstoff-Feuerlöschboot: Berlin setzt auf grüne Innovation!
Berliner Feuerwehr startet Forschungsprojekt „navisH2“ für ein innovatives, wasserstoffbetriebenes Löschboot zur Emissionsreduktion.
-
Fußball
Simeone empört über VAR-Debakel: So etwas habe ich nie erlebt!
Atletico Madrid scheitert dramatisch im Elfmeterschießen gegen Real Madrid in der Champions League. VAR sorgt für Kontroversen.
-
Europa
Rapid im Druck: Achtelfinale ohne Auswärtsfans – Ein Kampf um die Ehre!
SK Rapid spielt am 13. März gegen Borac Banja Luka im Achtelfinale der UEFA Conference League. Auswärtsfans sind nicht erlaubt.
-
Österreich
Melissa Naschenweng: Badeanzug-Schnappschuss sorgt für Furore!
Volksmusik-Star Melissa Naschenweng überrascht mit einem gewagten Badeanzug-Foto in Marseille, das bei ihren Fans für Begeisterung sorgt.
-
Deutschland
Energiewende in Gefahr? Experten fordern klare Regeln und schnelle Taten!
Am 13. März 2025 wird der Investitionsbedarf für die Energiewende in Österreich und Deutschland thematisiert, um Klimaziele zu erreichen.
-
Spiel
Carlos Alcaraz: Auf dem Weg zum dritten Indian Wells Titel!
Carlos Alcaraz sichert sich mit einem dominanten Sieg das Viertelfinale des ATP-Turniers in Indian Wells. Verfolgen Sie die Höhepunkte!
-
Europa
HVO100: Der Geheimtipp für umweltfreundlichen Diesel in Tirol!
HVO100 boomt in Österreich: Umweltfreundlicher Diesel aus Abfallstoffen verspricht bis zu 90% weniger Emissionen. Zukunft und Herausforderungen.