-
Feuerwehr
Feuerteufel schlagen erneut zu: Brand in Porta Westfalica wütet!
Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica kämpft gegen Wohnhausbrand in Möllbergen. Verletzte gab es keine, Löscharbeiten dauern an.
-
Karriere
Stars, Spaß und Tränen: Djamila Rowe und Co. im Jetset-Abenteuer!
Erleben Sie in der neuen Staffel von "VIPs only! Mit dem Jetset um die Welt" das aufregende Leben deutscher Stars…
-
Bayern
Krisenstimmung beim FC Bayern: Sané vor Wechsel, Kimmich zögert!
Leroy Sané steht kurz vor einem möglichen Wechsel zu Arsenal. Zukunft ungewiss, während Bayern mit Vertragsverlängerungen kämpft.
-
Österreich
Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Sicherheitspersonal im Fokus!
Arbeitsbedingungen in der Bewachungsbranche: Pressekonferenz der AK Wien am 13. März 2025, 10 Uhr, Plößlgasse 2, Wien. Livestream verfügbar.
-
Parlament
Brücken der Generationen: Salzburg übernimmt Vorsitz im Bundesrat!
Salzburg übernimmt 2025 den Vorsitz im Bundesrat. Präsidentin Eder-Gitschthaler betont Generationenbrücken und Zusammenarbeit.
-
Kultur
Kultur für alle: Wiens neue Broschüre zum freien Eintritt enthüllt Schätze!
Wien präsentiert neue Broschüre zu kostenlosem Zugang zu Kunst und Kultur. Fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt.
-
Arbeitnehmer
Skandal in Oberösterreich: Raumpflegerin wegen Belästigung entlassen!
Ein Übergriff auf eine Raumpflegerin in Oberösterreich führt zu einer Klage gegen den Arbeitgeber wegen Diskriminierung und mangelhafter Abhilfe.
-
Veranstaltung
Digitale Transformation der Medizinprodukte: Innovation für die Zukunft!
Am 12. März 2025 diskutierten Branchenexperten bei den AUSTROMED-Frühjahrsgesprächen über Digitalisierung und KI in der Medizinprodukte-Branche.
-
Bildung
Bildung im Fokus: Hochschulen setzen auf Integration und Wertevermittlung!
Am 12. März 2025 diskutieren die Rektorin der KPH Wien/Niederösterreich und die Landeshauptfrau von Niederösterreich über Bildung und Integration.
-
Bayern
Bayern-Star Pavlovic fällt weiter aus – Pfeiffersches Drüsenfieber!
Aleksandar Pavlovic fehlt dem FC Bayern aufgrund von Pfeifferschem Drüsenfieber. Max Eberl erläutert die Situation nach dem Sieg gegen Leverkusen.