-
Auszeichnung
Umweltpreis 2025: Kirchen zeigen Verantwortung für die Schöpfung!
Am 11.03.2025 wurde in St. Pölten der kirchliche Umweltpreis verliehen, um herausragendes Engagement für Klimaschutz zu würdigen.
-
Dortmund
Lamine Yamal, 17, erzielt historischen Champions-League-Treffer in Barcelona
Der 17-jährige Lamine Yamal von Barcelona schreibt Geschichte, indem er im Champions-League-Spiel gegen Benfica sowohl ein Tor erzielt als auch…
-
Kriminalität
Ladendiebe in Wien: Aggression und Festnahmen am Praterstern!
In Wien-Ottakring und am Praterstern wurden zwei mutmaßliche Ladendiebe festgenommen, nachdem sie aggressiv reagierten.
-
Gesellschaft
Revolution im Bürokratiewahnsinn: Freiheit für KMUs ab Juli 2025!
Kanzler Stocker präsentiert neue Maßnahmen zur Entlastung von KMUs: Bürokratieabbau, Steuererleichterungen und Fahrzeugbefreiungen ab 2025.
-
Bundesregierung
BND: Corona-Virus aus chinesischem Labor? Neue Hinweise auf Laborursprung!
Der BND wertet Hinweise aus, die auf einen Laborunfall in Wuhan als Corona-Ursprung deuten. Politische Implikationen bleiben umstritten.
-
Deutschland
Wahlbetrug? Ungeklärte Vorwürfe erschüttern Bundestagswahl 2025!
Manipulationsvorwürfe bei der Wirtschaftskammerwahl 2025: UNOS fordert dringende Wahlrechtsreform für sichere und transparente Wahlen.
-
Natur
Kunstinstallation in Salzburg: Menschliche Dualität in der Kollegienkirche
Eva Petric präsentiert ihre Kunstinstallation "Ich bin ein Erdling - was bist du?" in der Kollegienkirche Salzburg zur Fastenzeit.
-
Vorarlberg
Frühling im Gemüsegarten: Höchster Bauer trotzt Kälte und Vorurteile!
Walter Gehrer und Gertrud Baumgartner berichten über frühe Gemüseanpflanzungen und Wetterextreme. Ein Überblick über aktuelle Herausforderungen im Gartenbau.
-
Wien-Brigittenau
Entsetzen in Wien: Schülerinnenschicksal nach Horror-Party enthüllt!
Schock in Wien: Zwei Mädchen wurden unter Drohungen zum Drogenkonsum gezwungen und vergewaltigt. Der Prozess läuft.
-
Regierung
Stroh statt Spaltenboden! Tierschutz für Schweine in Gefahr!
Tierschutzgesetz: VGT fordert Stroheinstreu für Schweine bis zur Frist am 1. Juni 2025. Regierung unter Druck.