-
Hamburg
Salzburger Festspiele: Gericht weist Klage gegen Kritiker zurück!
Rechtsstreit zwischen Salzburger Festspielen und Kulturjournalist Axel Brüggemann bleibt erfolglos – Oberlandesgericht bestätigt Urteil.
-
Österreich
Wahlkarten für Vorarlberg: Jetzt schnell beantragen bis zum 12. März!
Erfahren Sie, wie und bis wann Sie Ihre Wahlkarte für die Gemeindewahlen am 16. März 2025 beantragen können.
-
Verbraucher
Zalando ruft gefährlichen Hoodie zurück: Cadmium-Erkrankung droht!
Zalando ruft Hoodie der Marke Ksubi wegen zu hohem Cadmiumgehalt zurück. Kunden sollten betroffene Artikel sofort zurückgeben.
-
Reise
Österreichs Leichtathleten in Nanjing: Überraschung und Absagen!
Österreichs Athleten Caroline Bredlinger und Raphael Pallitsch vertreten das Land bei der Hallen-WM in Nanjing vom 21. bis 23. März…
-
Preis
Skisprung-Skandal: Norwegen unter Betrugsverdacht – WM schockiert!
Skandal bei der Nordischen Ski-WM: Norwegische Skispringer beschuldigt, Anzüge manipuliert zu haben. Konsequenzen folgen.
-
Auszeichnung
Mozarteum überzeugt weltweit: Platz 12 im QS-Ranking der Universitäten!
Die Universität Mozarteum erreicht Platz 12 im QS-Ranking 2025 und bestätigt ihre internationale Spitzenstellung in Kunst und Forschung.
-
Bundesregierung
Familiennachzug: Regierung drückt auf Stopptaste – Was jetzt kommt!
Die österreichische Regierung plant einen Stopp des Familiennachzugs. Innenminister Karner betont die Überlastung der Systeme und kündigt Maßnahmen zur Integrationsüberwachung…
-
Österreich
Toms Geheimnis für das Liebesglück: So läuft’s im Schlafzimmer mit Heidi!
Tom Kaulitz schwärmt im Podcast über seine intime Beziehung zu Heidi Klum, während Bill Kaulitz über die Herausforderungen des Promi-Datings…
-
Spiel
Al-Ahly: Chaos im ägyptischen Fußball – Koller droht Liga-Rückzug!
Marcel Koller und Al-Ahly im Konflikt über Kairoer Derby: Chaos im ägyptischen Fußballverband droht zur Krise zu werden.
-
Österreich
Kirchen im Klimaschutz: Wie Photovoltaik die Schöpfung bewahrt!
Die Kirchen in Niederösterreich setzen sich aktiv für Umweltschutz ein, fördern Photovoltaik-Projekte und feiern zehn Jahre „Laudato si“.