-
Österreich
Tödliches Erdbeben: 1.700 Tote und Angst um Vermisste in Myanmar
Rettungsarbeiten nach Erdbeben in Myanmar: 1700 Tote, viele Vermisste, und internationale Hilfe bleibt aufgrund der Militärregierung schwierig.
-
Karriere
Teenager Mensik besiegt Djoković im Miami-Finale – Schock für Tenniswelt!
Novak Djokovic verlor am 31. März 2025 das Miami Open Finale gegen Jakub Mensik. Beide Spieler boten ein spannendes Duell.
-
Österreich
ÖGK in der Krise: Ärzte sollen Solidaritätsbeitrag leisten!
Die ÖGK kämpft mit Finanzierungsproblemen; Obmann McDonald fordert Solidarbeiträge von Ärzten und Ländern zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung.
-
Arzneimittel
Revolutionäre Biologika: Schmerzfrei bei rheumatischen Erkrankungen!
Neue Biologika revolutionieren die Therapie entzündlicher Erkrankungen. Effektiv bei Rheuma und Schuppenflechte ab 2025.
-
Deutschland
Teenager kracht nach Aquaplaning mit Auto in Baum – Verletzungen unklar!
Ein 17-jähriger Fahrer verlor am 31.03.2025 auf der Mühlbacher Straße die Kontrolle über sein Auto und landete kopfüber in einem…
-
Bundesregierung
Schreckliches Erdbeben in Myanmar: Über 1.700 Tote und Chaos in der Region
Schweres Erdbeben in Myanmar: 1.700 Tote, Rettungsarbeiten laufen. WHO ruft Notfallstufe aus, Hilfsbedarf enorm.
-
Deutschland
Erschütterndes Beben in Myanmar: 1.700 Tote und Hilfskrise droht!
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand am 31.03.2025: 1.700 Tote, Schwierigkeiten bei Hilfsmaßnahmen und internationale Reaktionen.
-
Graz
Austria Wien erobert mit 2:0 den Tabellenplatz, Coach warnt vor Übermut!
Wiener Austria triumphiert 2:0 gegen Blau-Weiß Linz und übernimmt die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga am 31.03.2025.
-
Arbeitnehmer
Skandal um Al-Fayed: Fünf Frauen klagen wegen sexualisierter Gewalt!
Neue Vorwürfe gegen Mohamed Al-Fayed: Fünf Frauen klagen wegen sexueller Übergriffe in seinen Unternehmen. Forderung nach Aufklärung.
-
Wien
Auhofstraße in Hietzing: Radfahren wird sicherer und grüner!
Wien-Hietzing baut die Auhofstraße zur Fahrradstraße um. Ziel: sichere Radverbindungen bis Sommer 2025, Teil der Radoffensive.