-
Mode
Hochzeitstrends 2025: So glänzen Sie als Gast ohne die Braut zu überstrahlen!
Entdecken Sie die angesagtesten Kleidertrends für Hochzeitsgäste 2025: Eleganz aus Satin, moderne Blumenprints und raffinierte Schnitte.
-
Bundesregierung
Österreichs Regierung in Aufruhr: Erneute Angelobung am 2. April!
Österreichs Regierung erneuert sich am 2. April. Wichtige ministerielle Umstrukturierungen und Angelobungen stehen an.
-
Russland
Putin fordert dauerhaften Frieden: Kämpfe in der Ukraine sollen enden!
Putin fordert Bedingungen für eine Waffenruhe in der Ukraine: Diskussionen mit den USA und Kritik an deren Vorschlägen.
-
Bildung
Kooperation oder Konfrontation? Van der Bellen lädt Oppositionschefs ein!
Bundespräsident Van der Bellen bespricht mit Oppositionschefs Kickl und Kogler die Zusammenarbeit in Österreich nach Regierungswechsel.
-
Europa
Europa Conference League: Chelsea in der heißen Achtelfinal-Schlacht!
Erleben Sie das spannende Achtelfinale der Europa Conference League live auf sportkrone.at – alle Spiele ab 18:45 Uhr!
-
Parlament
Künstliche Intelligenz: Bedrohung oder Chance für die Demokratie?
Das österreichische Parlament untersucht die Auswirkungen von KI auf Demokratie und Gesellschaft, um Chancen und Risiken zu erkennen.
-
Arbeit
Inklusion International: Diakonie-Projekte für eine gerechtere Zukunft!
Diakonie-Experten diskutieren neue inklusive Projekte auf der Zero Project Conference in Wien, um Barrieren abzubauen.
-
Eferding
Oberösterreichs Mobilität: Die Zukunft zwischen Stadt und Land!
Die Mobilität in Oberösterreich zeigt gesunde Trends: Verschiedene Verkehrsmittel, Aktive Mobilität und innovative Lösungen prägen die Zukunft.
-
Ukraine
Zuckerkrise trifft Leopoldsdorf: Schließung der Agrana-Fabrik angekündigt!
Die Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf schließt, Gewerkschaften fordern Maßnahmen für betroffene Mitarbeiter. Ursachen und Hintergründe.
-
Österreich
Trump und Binance: Verhandelt die Familie über das Krypto-Geschäft?
US-Präsident Trump erwägt eine Beteiligung an Binance, während der CEO Zhao auf Begnadigung drängt. Regulierung könnte gelockert werden.