-
Landwirtschaft
Klimawandel bedroht unsere Wasserreserven: Alarmstufe Rot für die Zukunft!
Die extreme Trockenheit in Österreich beeinflusst Grundwasser, Trinkwasserversorgung und Landwirtschaft – Experten warnen vor Folgen.
-
Bundesregierung
Schnedlitz: Corona-Impfzwang bleibt ein Sündenfall für die Freiheit
NAbg. Michael Schnedlitz kritisiert die Corona-Politik der letzten Jahre und fordert Aufarbeitung und Gerechtigkeit für die Opfer.
-
Österreich
Grauenhafte Entdeckung in Jalisco: Mutmaßliches Lager eines Drogenkartells!
Die US-Regierung hat zwei Führer des brutalen Drogenkartells Los Zetas angeklagt, während Mexikos Präsidentin eine Intervention ablehnt.
-
Österreich
SWV Wien triumphiert bei Wirtschaftskammerwahl: Unternehmer brauchen Stimme!
SWV Wien erzielt bei Wirtschaftskammerwahl 2025 starke Ergebnisse für Selbstständige und KMU. Fokus auf soziale Gerechtigkeit und Fachkräfte.
-
Österreich
Linz im Zeichen der Elektroautos: Gibt es Licht am Ende des Tunnels?
Am 15. März 2025 zeigt die Linzer Automesse die Faszination von Elektroautos. Diskussionen zur Ladeinfrastruktur und E-Auto-Nachfrage prägen das Event.
-
Salzburg
Waidmannsdorf im Aufwind: Schafft das Team den Turnaround gegen Altach?
Am 15. März 2025 analysiert der Artikel die aktuelle Situation des Fußballclubs Känten, während Red Bull Salzburg weiterhin dominiert.
-
Österreich
Vandalismus im Hochschwab: Kletterroute für FPÖ-Chef Kickl zerstört!
Aktivisten zerstören Kletterroute im Hochschwab-Gebirge. Hintergrund des Vandalismus: Hass auf Herbert Kickl. Bergsportler in Gefahr!
-
Kärnten
Villacher Eishockey-Debakel: Bozen schickt VSV mit 4:2 in die Wüste!
Villacher SV verliert im Playoff-Viertelfinale gegen HC Bozen mit 2:4. Bozen zieht ins Halbfinale gegen Salzburg ein.
-
Niederlande
Riesenwindräder in Kinderdijk: UNESCO-Welterbe in Gefahr?
Erfahren Sie, wie Windkraftanlagen in den Gemeinden südlich von Rotterdam die Klimaziele der Niederlande unterstützen können.
-
Bildung
Wichtige Weichenstellung: Vatikan bereitet sich auf große Kirchenversammlung vor
Im Oktober 2028 findet im Vatikan eine "Kirchliche Versammlung" statt. Kardinal Grech betont die Bedeutung synodaler Teams und lokaler Anpassungen.