-
Österreich
Mariella Ahrens: Comeback und Mutmacher für Frauen über 50!
Mariella Ahrens feiert ihr Comeback in „GZSZ“ und posiert erneut im Playboy. Ein starkes Statement für Frauen über 50!
-
Deutschland
Schneehasen in Gefahr: Störung durch Wintersport und Klimawandel!
Entdecken Sie die Herausforderungen des bedrohten Schneehasen in den Alpen: Lebensraum, Anpassungen und Klimawandel.
-
Regierung
US-Regierung plant drastische Einreisebeschränkungen für 41 Staaten!
Die US-Regierung plant neue Einreisebeschränkungen für 41 Länder. Welche Staaten betroffen sind und was das bedeutet, erfahren Sie hier.
-
Politik
Machiavellis Machtspiel: Ein Fürst auf dem Weg in die Gegenwart!
Der Artikel beleuchtet die Inszenierung von Machiavellis „Der Fürst“ in Theater Halle 11, Klagenfurt, und deren aktuelle Relevanz.
-
Unfälle
Dramatische Rettungsaktion: Snowboarder überlebt 40-Meter-Sturz in Doline!
Am 14. März 2025 wurden vier Freerider am Nassfeld von einer Lawine erfasst. Rettungsaktionen unter Einsatz von Bergrettern verliefen erfolgreich.
-
Medien
Neymars Comeback geplatzt: Muskelverletzung stoppt Rückkehr ins Team!
Neymars Comeback in der brasilianischen Nationalmannschaft scheitert wegen Muskelverletzung. Endrick ersetzt den Star.
-
Innsbruck
Neuer Rektor für MedUni Innsbruck: Wer wird der Nachfolger von Fleischhacker?
MedUni Innsbruck wählt neuen Rektor. Gert Mayer, Anna Buchheim und Lukas Huber stehen zur Wahl am 15. März 2025.
-
US-Wahlen
Trump, Zölle und Tesla: Börsenchaos in den USA! So geht’s weiter!
Russische und US-Märkte unter Druck: Trumps Wirtschaftspolitik, Zölle und drohende Haushaltssperre sorgen für Unsicherheit.
-
Salzburg
Bürgermeister blockiert Umbaupläne: Streit um die Zukunft der Innenstadt!
In Saalfelden sorgt Bürgermeister Erich Rohrmoser für Kontroversen über Umbaupläne, die lokale Geschäftszwecke fördern sollen.
-
Deutschland
Konflikte am Bauernhof: Genialer Wandel dank externer Hilfe!
Ein Blick auf Konflikte am Lumpererhof in Fritzens und erfolgreiche Lösungen durch Familienberatung. ORF berichtet am 14. März.