-
Europa
Lieferando entlässt alle Kuriere: Was bedeutet das für die Zusteller?
Lieferando entlässt alle festen Kuriere in Österreich. Änderungen in der Branche und Proteste für bessere Arbeitsbedingungen stehen im Fokus.
-
Welt
Revolution im Quantencomputing: Neues HD-I/O-System setzt Maßstäbe!
Delft Circuits präsentiert am APS Global Physics Summit 2025 ein hochmodernes HD I/O-System für Quantencomputing.
-
Wien
Evelyn T.: Mutter in U-Haft – Was wird aus ihrem kleinen Sohn?
Evelyn T., frühere IS-Anhängerin, wurde nach Österreich zurückgeholt und in U-Haft genommen. Ihr Sohn ist in Obhut.
-
Bau
Porsche plant umstrittenen Tunnel unter dem Kapuzinerberg in Salzburg!
Wolfgang Porsche plant einen privaten Tunnel durch den Kapuzinerberg in Salzburg. Die Stadt prüft die Nutzungsgebühr von 40.000 Euro.
-
Gesellschaft
KI und Bewusstsein: Bedrohung oder Fortschritt? Experten diskutieren!
Philosoph Godehard Brüntrup warnt vor KI-Risiken bei der Konferenz "Geist, Welt und KI" in München (20.-22. März 2025).
-
Österreich
Xiaomi sprengt Erwartungen: Gewinn und Umsatz steigen rasant!
Xiaomi meldet für 2025 ein starkes Umsatzwachstum von 48,8 % und steigende Gewinne durch Elektrofahrzeuge und Smartphones.
-
Veranstaltung
60 Jahre allewelt : Ein Jubiläum der Weltmission und Hoffnung!
Das Missio-Magazin "allewelt" feiert seinen 60. Geburtstag mit dem Buch "Abenteuer Weltmission", das bedeutende Reportagen versammelt.
-
Wien
Kunst im Kampf: Buchumschläge als Propaganda der 1930er-Jahre in Österreich
Erleben Sie die Ausstellung „Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre“ im Photoinstitut Bonartes, Wien, bis 20. Juni 2025.
-
Österreich
Preiserhöhungen drohen: So stark werden Handy- und Internetkosten steigen!
Österreichs Internetnutzer müssen ab März 2025 mit steigenden Gebühren rechnen. Handytarife und Internetkosten steigen durch Inflation.
-
Innsbruck
Alarmstufe Rot für Tirol: Gletscher drohen in 40 Jahren zu verschwinden!
Gebi Mair fordert besseren Gletscherschutz in Tirol und kritisiert die Landesregierung für fehlende Maßnahmen gegen Klimawandel.