-
Europa
Österreichs Sicherheitspolitik: Experten fordern radikale Neuausrichtung!
ÖVP- und SPÖ-Delegationschefs fordern eine Debatte zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Österreich. Neutralität und EU-Solidarität stehen im Fokus.
-
Österreich
Emotionale Schlacht: Österreich begrüßt Serbien im vollem Stadion!
Am 19. März 2025 trifft Österreich im Playoff-Hinspiel um 20:45 Uhr auf Serbien im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion in Wien. Fans beider…
-
Feuerwehr
Waldbrand in Lennestadt: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers!
Am 18. März 2025 kämpfte die Feuerwehr Lennestadt erfolgreich gegen einen Waldbrand in Saalhausen. 65 Einsatzkräfte verhinderten Schlimmeres.
-
Feuerwehr
Drama in Eicklingen: Böschungsbrand am Kinderspielplatz! Feuerwehr im Einsatz!
Am 18. März 2025 bekämpfte die Feuerwehr Eicklingen einen ausgedehnten Böschungsbrand am Kinderspielplatz, ausgelöst durch Feuerwerk.
-
Spiel
Historisches Overtime-Drama: Black Wings besiegen KAC in Klagenfurt!
Klagenfurt erlebt ein historisches Overtime-Duell, als die Black Wings Linz im Halbfinale der ICE Hockey League mit 3:2 siegen.
-
Innsbruck
Drogenkonsum in Österreich: Wie viel raucht und schnupft der Durchschnittsbürger?
Die aktuelle Drogenabwasseranalyse zeigt den Konsum von Cannabis und Kokain in Österreich. Expertensicht auf regionale Trends und Maßnahmen.
-
Bonn
Rauchentwicklung in Bonner Tiefgarage: Feuerwehr rettet technischen Mitarbeiter!
Am 18. März 2025 löste eine Rauchentwicklung in einer Bonner Tiefgarage Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze aus. Ein vermisster Mitarbeiter wurde gerettet.
-
Feuerwehr
Ölspur sorgt für Verkehrschaos auf der B1 – Feuerwehr im Einsatz!
Am 19. März 2025 berichtet die Feuerwehr von mehreren Einsätzen, darunter Ölspuren und Fahrzeugbrände auf der B1.
-
Ökosystem
Klimawandel außer Kontrolle: Rekordwerte und alarmierende Folgen!
Weltwetterorganisation warnt vor unumkehrbaren Klimawandelfolgen. 2024 markiert eine alarmierende Höchsttemperatur von 1,5 Grad.
-
Oberösterreich
Lockdown für Geflügel aufgehoben: Was jetzt für Salzburg gilt
Die Aufhebung der Stallpflicht in Salzburg bringt Entspannung, bleibt jedoch ein erhöhtes Risiko für die Geflügelpest.