-
Polizei
Carmen Geiss fällt auf Betrüger herein – 3.200 Euro weg!
Carmen Geiss wurde Opfer eines Kreditkartenbetrugs in Dubai und verlor 3.200 Euro. Eine Warnung vor Telefonbetrügern.
-
Bottrop
Ein denkmalwürdiger Abschied: Feuerwehrlegende Jürgen Kokott nach 45 Jahren im Ruhestand
Am 18. März 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Fuhlenbrock ihre Jahreshauptversammlung ab, blickte zurück und ehrte verdiente Mitglieder.
-
EU
EU plant Wiederaufrüstung: 800 Milliarden Euro für starke Verteidigung!
Am 18. März 2025 skizzierte Ursula von der Leyen Pläne zur Wiederaufrüstung Europas und zur Stärkung der Ukraine vor dem…
-
Österreich
Ihre Stimme zählt: Gestalten Sie krone.at mit und gewinnen Sie!
Krone AT lädt zur Teilnahme an einer kurzen Umfrage ein, um das Design zu verbessern. Machen Sie bis 24.03.2025 mit!
-
Gesellschaft
Kampf gegen Radikalisierung: Spannende Einblicke aus neuer Forschung!
Erfahren Sie, wie das Buch "Halbmond über Rakka" und die Forschung zu Radikalisierung aktuelle gesellschaftliche Probleme beleuchten.
-
Bayern
Deutschland beschließt historisches Schuldenpaket: Nächster Schritt zur Rüstungswende!
Der Bundestag beschließt ein historisches Schuldenpaket zur Aufrüstung und Infrastruktur, das eine Neuverschuldung von bis zu einer Billion Euro ermöglicht.
-
Bregenz
Ungepflegte Unterführung am Bregenzer Hafen: Bürger kriegen den Hals voll!
Bregenz Hafen steht im Mittelpunkt einer Bürgerbeschwerde wegen starker Verschmutzung und unsauberer Unterführungen.
-
Bregenz
FH Vorarlberg: Rekordzahlen und neue Projekte zum Jubiläum!
Die FH Vorarlberg erzielt Rekordforschungsergebnisse und feiert 30 Jahre als führende Bildungseinrichtung in Bregenz.
-
Regierung
Serbien in Aufruhr: Proteste fordern Ende der Gewalt und Korruption!
SPÖ-Delegationsleiter kritisiert serbische Regierung angesichts wachsenden Protests. Solidarität mit Demonstrierenden gefordert.
-
Niederösterreich
Mehr Sicherheit für Senioren: Radunfälle in NÖ aktiv melden!
Die Auswertung von Radunfällen in NÖ zeigt, dass Senioren besonders gefährdet sind. Der VCÖ fordert den Ausbau sicherer Radwege.