-
Arbeitnehmer
Reform der Pensionen: Arbeiten im Alter – Chancen und Herausforderungen!
Diskussion über Pensionsreform in Österreich am 21. März 2025: Experten debattieren über Arbeitsmarkt und Lebensqualität älterer Arbeitnehmer.
-
Polizei
Taschendiebe überführen: 83-jährige Frau um 650 Euro betrogen!
Die Wiener Polizei hat drei Frauen festgenommen, die einer 83-jährigen Dame eine Bankomatkarte gestohlen und 650 Euro abgehoben haben.
-
Reise
Regen und Saharastaub: Ungewöhnlicher März bringt Frühlingschaos!
Am 21. März 2025 zeigen bekannte Gäste in ORF 1 spannende Wetterfragen und Antworten zum Weltmeteorologietag.
-
Berlin
Drogenkonsum in Wien: Alarmierender Anstieg von Crystal Meth!
Eine aktuelle Abwasseranalyse in Wien zeigt einen Anstieg des Konsums von Drogen wie Methamphetamin und MDMA im Vergleich zu 2023.
-
Baden-Württemberg
Tragischer Schock in Baden-Württemberg: Toter Säugling auf Wiese gefunden!
Eine tote Säugling wurde in Steinen-Hüsingen entdeckt. Eine jugendliche Mutter meldete sich, doch viele Fragen bleiben offen.
-
Sport
TSG Hoffenheim plant Umbruch: Schicker kündigt radikale Veränderungen an!
Andreas Schicker plant bei TSG Hoffenheim eine Kaderveränderung für die kommende Saison und setzt auf junge Talente.
-
Verkehr
Südspanien versinkt im Chaos: Todesfälle und neue Unwetter drohen!
Nach verheerenden Überschwemmungen in Südspanien, die eine Tote forderten, droht ein neuer Sturm. Einsatzkräfte intensivieren die Suche nach Vermissten.
-
EU
Erdogan zeigt seine wahre Gesichts mit Willkür gegen die Opposition!
Erdogan verlängert die Kontrolle über die Opposition in der Türkei durch willkürliche Maßnahmen gegen İmamoğlu. Reaktionen der Grünen.
-
Bundesregierung
Protest der Pensionisten: Höhere Gesundheitsbeiträge empört Senioren!
Der Österreichische Seniorenrat kritisiert die geplante Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten auf 6%.
-
Veranstaltung
Wissenschaft hautnah: Fest der Forschung bringt Neues nach Wien!
Erleben Sie am 21.-23. März im Wiener Rathaus ein spannendes Forschungsfest mit über 30 Stationen, Workshops und Vorträgen. Eintritt frei!