-
Burgenland
Spatenstich für innovative Betonkuppel: Geschichte lebendig machen!
Landeshauptmann Doskozil setzt Spatenstich für eine innovative Betonkuppel in Schandorf, die die Geschichte des Hügelgräberfelds erlebbar macht.
-
Österreich
Ryanair revolutioniert das Fliegen: Papierlose Bordkarten ab November!
Ryanair führt ab November 2025 ausschließlich digitale Bordkarten ein, um Papier zu sparen und den Check-in-Prozess zu optimieren.
-
Russland
Putin erhöht Druck auf Kiew: Weitere Gebietsansprüche drohen!
Russlands Präsident Putin fordert die Anerkennung von Territorialverlusten durch die Ukraine, während geheime Gespräche mit den USA anstehen.
-
Österreich
Lara Wolf: Mit Traumpunkten ins Slopestyle-Finale der Freeski-WM!
Lara Wolf qualifiziert sich bei den Freeski-Weltmeisterschaften im Engadin für das Slopestyle-Finale. Ihre Rückkehr ist ein Erfolg!
-
Feuerwehr
Schwerer Unfall bei Musau: Familie und Baby verletzt! Rettungskräfte im Einsatz!
Schwerer Verkehrsunfall auf der B179 bei Musau verletzt vier Personen, darunter ein Baby. Rettungskräfte im Dauereinsatz.
-
Verein
Schweinehaltung im Fokus: Tierschutz fordern vor dem Kanzleramt!
Der VGT fordert bis 1. Juni 2025 eine Reform der Schweinehaltung in Österreich, inklusive verpflichtender Stroheinstreu und Stopp von Förderungen…
-
Karriere
Opernzauber in Wien: Nadine Sierra begeistert als charmante Adina!
Die Staatsoper Wien präsentiert Donizettis „L'elisir d'amore“ mit Nadine Sierra und Bryn Terfel – ein gelungener Abend voller Charme.
-
Partei
Grüne präsentieren mutige Wahlplakate: Wird Wien jetzt lebendiger?
Mit dem Slogan „Wien, nur Mut“ präsentieren die Grünen ihre Wahlplakate 40 Tage vor der Gemeinderatswahl in Wien.
-
Banken
Österreichs Geldautomatennetz wird zur Rettung für 329 Gemeinden
Neue Vereinbarung zwischen Nationalbank und Gemeindebund sichert bis zu 120 Geldautomaten für Österreichs Gemeinden ohne Bank.
-
Österreich
Wien im Aufruhr: 30.000 feiern den Sturz von Assad und fordern Rückkehr!
Am 19. März 2025 demonstrierten in Wien bis zu 30.000 Syrer für den Rückkehrrecht und kritisierten die Regierungspolitik zur Migration.