-
Beschäftigung
Stahlindustrie in Gefahr: Ohne Umstieg auf grünen Stahl droht Krisenjahr!
Der Stahl- und Metall-Aktionsplan der EU wurde heute in Brüssel verabschiedet, um die europäische Stahlindustrie zu stärken und CO2-Emissionen zu…
-
Österreich
Musikmarkt boomt: Österreich überholt die Welt mit 7% Wachstum!
Der Global Music Report 2025 beleuchtet KI-Chancen in der Musikbranche, Erfolge des Streaming-Marktes und Österreichs überdurchschnittliches Wachstum.
-
Immobilien
Innsbruck im Schatten der Insolvenz: Benko-Stiftung unter Druck!
Innsbruck: Neuigkeiten zur Laura-Privatstiftung des insolventen René Benko. Insolvenzanträge bremsen Anspruchsregulierung.
-
Polizei
Graffiti-Alarm: ÖBB verzeichnen höchsten Schaden aller Zeiten!
Im Jahr 2024 verursachten Graffitis bei der ÖBB Schäden von 4,5 Millionen Euro. Die Anzahl der Delikte stieg um 18…
-
Burgenland
Flüchtlingstransport endet mit spektakulärem Crash am Grenzübergang!
Ein Moldauer wurde wegen Schlepperei und versuchter Körperverletzung zu einer Haftstrafe verurteilt, nachdem er mit Flüchtlingen eine Straßensperre durchbrach.
-
Wien
Wartezeiten im Wiener Gesundheitswesen: Eine skandalöse Krise wird sichtbar!
FPÖ kritisiert SPÖ für lange Wartezeiten in Wiener Spitälern und fordert nachhaltige Gesundheitsreformen vor der Wien-Wahl 2025.
-
Veranstaltung
Preisschnapsen in Eichgraben: Ein Wettkampf voller Spannung und Gemeinschaft!
Am 19. März 2025 fand im Sportplatzstadel Eichgraben ein Preisschnapsen-Turnier statt. Sieger: Franz Rothwangl.
-
Gesellschaft
Österreichs Innovationskraft blüht auf der Weltausstellung in Osaka
Österreich präsentiert sich mit 79 Firmen auf der Expo 2025 in Osaka: Innovative Technologien und kulinarische Highlights erwarten die Besucher.
-
Wien
Sanierungsnotstand im Wiener Gemeindebau: FPÖ fordert Mietsenkungen!
Die FPÖ kritisiert den Sanierungsstau im Wiener Gemeindebau und fordert eine Mietsenkung für betroffene Wohnungen.
-
Banken
Finanzierung im Tourismus: Gipfel der Experten am Arlberg!
Am 10. April 2025 findet das ÖHV-Forum in Lech am Arlberg statt, um Finanzierungsmöglichkeiten im Tourismus zu diskutieren.