-
Österreich
Haaland gönnt sich Bugatti: Luxus auf vier Reifen für 4 Millionen Euro!
Erling Haaland erweitert seine Luxusgarage mit einem Bugatti Tourbillon, während Rimac und Porsche Bugatti neu definieren.
-
Altersvorsorge
Pensionen unter Druck: Was plant die Regierung für Senioren?
Die neue Regierung plant Änderungen bei der Pension, die vor allem ältere Menschen betreffen. Experten diskutieren Perspektiven.
-
Ärzte
Gesundheitsreform im Aufbruch: Impfungen sollen jetzt flächendeckend werden!
Sozialministerin Schumann kündigt Impfkostenübernahme für Herpes Zoster an. Ärztekammer fordert weitere Verbesserungen im Gesundheitssystem.
-
Reise
Smarte Buchungstipps: So sparen Sie beim Sommerurlaub richtig!
Erfahren Sie, wie Sie bei der Sommerurlaubsbuchung 2025 sparen können, mit Tipps zu flexiblen Zielen und cleveren Buchungsmethoden.
-
Bildung
NEOS starten Wahlkampf: Bildung und Chancengleichheit im Fokus!
Die NEOS präsentieren Plakate für die Wien-Wahl am 27. April 2025 und setzen auf Bildung, Vielfalt und Ehrlichkeit.
-
Lienz
Dramatische Bergrettung: Verunglückte Bergsteiger in letzter Sekunde gerettet!
Suchaktionen in Kärnten: Bergretter fanden vermissten Kletterer, der in icy conditions Zuflucht suchte – dramatische Rettungsmission erfolgreich.
-
Feuerwehr
Brand in Velky Saris: Fünf Tote, darunter vier Kinder!
Fünf Menschen, darunter vier Kinder, starben bei einem Brand in Velky Saris. Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung.
-
Österreich
adidas wirbelt hervor: Umsatzsprung von 24 Prozent im vierten Quartal!
Adidas vermeldet starke Geschäftszahlen für Q4 2024: Umsatz und Betriebsergebnis steigen, optimistische Prognose für 2025.
-
Gesetze
Die letzte Generation syrischer Christen: Vanishing Heritage in Gefahr!
Der syrisch-orthodoxe Theologe Aho Shemunkasho spricht über die unsichere Lage christlicher Gemeinden in Syrien und die Herausforderungen nach dem Krieg.
-
Österreich
Handyverbot an Schulen: Ein notwendiger Schritt oder übertriebene Angst?
Ab 1. Mai 2025 gilt ein Handyverbot an Schulen in Österreich. Experten warnen vor den Gefahren exzessiver Nutzung.