-
Deutschland
David Garrett rockt die Wiener Stadthalle mit seiner „Millennium Symphony“!
David Garrett begeistert am 21. März 2025 mit seiner „Millennium Symphony“ in der Wiener Stadthalle und kombiniert Pop mit Klassik.
-
Innsbruck
Innsbruck plant soziale Wohnbauflächen: Streit um Bauland nutzt sich!
Innsbruck plant Vorbehaltsflächen für sozialen Wohnbau, um Bauland für junge Familien zu aktivieren und Preise zu stabilisieren.
-
Österreich
Neues Leitungsteam bei profil: Frischer Wind für Österreichs Journalismus!
Profil präsentiert eine neue Redaktionstruktur unter Chefredakteurin Anna Thalhammer, die innovative Formate fördert und das Innenpolitik-Ressort stärkt.
-
Gesellschaft
Wildschweinkopf als „Geschenk“: Tierschützer schlagen Alarm im Waldviertel
Im Waldviertel sorgt ein umstrittener 30er-Brauch für Aufregung: Ein Wildschweinkopf vor einem Jubilars-Haus ruft Tierschützer auf den Plan.
-
Hollabrunn
Betrunkener Täter mit Schlagring verletzt Minderjährige in Hollabrunn
Ein 30-Jähriger steht wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstößen gegen das Waffenverbot vor dem Landesgericht Korneuburg.
-
Branchen
Neue Parkgebühren im Shoppingcenter: Pendler müssen jetzt zahlen!
Die neue Parkregelung im SCS Shoppingcenter ab 21. März 2025: Kostenloses Parken für Kunden, Pendlerpreise und Strafen.
-
Energie
Heathrow wegen Stromausfall geschlossen: Chaos am Flughafen!
Stromausfall schließt Heathrow vorübergehend; 120 Flüge umgeleitet. Passagiere in Wien sollten sich informieren.
-
Fitness
ÖFB-Team verpasst Sieg gegen Serbien: Alabas Comeback im Fokus!
David Alabas Comeback bei Österreichs 1:1 gegen Serbien im Nations-League-Playoff. Rückspiel am Sonntag in Belgrad.
-
Wien
Grüne Oase im Herzen der Seestadt: Neue Bäume und Wasserspiel geplant!
In der Seestadt Wien werden bis Ende Juni 10 neue XL-Bäume und 1.300 m² Grünfläche am Maria-Trapp-Platz gepflanzt.
-
Lebensmittel
Rattenplage am Handelskai: So stoppt die Stadt die Nager!
Rattenplage am Handelskai in Wien: Ursachen, Maßnahmen zur Bekämpfung und Tipps zur Vorbeugung für Anwohner.