-
Frankreich
Depardieu unter Druck: Prozess wegen sexueller Übergriffe in Paris gestartet
Gérard Depardieu steht seit dem 25.03.2025 in Paris wegen sexueller Übergriffe vor Gericht. Zwei Frauen beschuldigen ihn.
-
Kärnten
Mediaprint: Nach Krise zurück auf Kurs – Zukunft der Medien gesichert!
Mediaprint zeigt nach Sanierungsmaßnahmen Erfolge: positive EBITDA-Zahlen und Konsolidierung im österreichischen Medienmarkt.
-
Mitte
SK Sturm bangt: Zwei Schlüsselspieler fallen monatelang aus!
SK Sturm muss mehrere Wochen auf Emir Karic und Fally Mayulu verzichten. Verletzungen in der Vorbereitung sorgen für personelle Engpässe…
-
Deutschland
Frau aus verrauchter Wohnung in Großpetersdorf gerettet – Feuerwehr im Einsatz!
Am 24. März 2025 retteten Einsatzkräfte in Großpetersdorf eine Person aus einer verrauchten Wohnung nach einem Brand.
-
Reise
Priscilla Presley: Intime Einblicke und Wien-Entdeckungen im Metropol
Priscilla Presley bringt ihre Show nach Wien, erzählt Geschichten über Elvis und plant den Besuch kultiger Sehenswürdigkeiten.
-
Fleisch
Österreichs Bundesheer im Einsatz gegen Maul- und Klauenseuche in der Slowakei!
Österreich sendet 52 Soldaten in die Slowakei zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche. Einsatz in Dunajská Streda.
-
Regierung
US-Delegation sorgt für Aufregung: Grönland wehrt sich gegen Trumps Druck!
US-Präsident Trump plant einen umstrittenen Besuch in Grönland, was Dänemark und Grönland unter Druck setzt und Kritik auslöst.
-
Bundesregierung
Österreicher überwältigend für Pfandsystem – doch viele wissen zu wenig!
Österreicher unterstützen Mehrweg-Pfandsystem, kämpfen jedoch mit Wissenslücken. Umfrage zeigt: 78% befürworten Einführung.
-
Feuerwehr
Glut im Garten: Flurbrand in Dalaas – Feuerwehr schnell zur Stelle!
Am 25. März 2025 kam es in Dalaas zu einem Flurbrand, verursacht durch glühende Asche. Feuerwehr konnte das Feuer schnell…
-
Brandenburg
Neuer Bundestag: Klöckner fordert Wahlrechtsreform für mehr Gerechtigkeit!
Am 25.03.2025 konstituierte sich der neue Bundestag in Deutschland unter Alterspräsident Gregor Gysi mit wichtigen Reformankündigungen.