-
Asien
Iran freut sich über WM-Qualifikation: Der Traum von 2026 lebt!
Irans Fußball-Nationalteam qualifiziert sich mit einem Unentschieden gegen Usbekistan für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
-
Bundesregierung
Trump gegen Clooney: Ein Streit um Pressefreiheit und den Wahlkampf!
Donald Trump und George Clooney streiten weiter: Aktuelle Fehde nach Clooneys Aussagen in "60 Minutes" über Pressefreiheit und Politik.
-
Deutschland
Drogenrazzia: Fast sieben Tonnen Kokain vor den Azoren sichergestellt!
Portugiesische und spanische Behörden beschlagnahmten vor den Azoren 6,5 Tonnen Kokain aus einem Halbtaucher. Fünf Festnahmen.
-
Deutschland
Fast sieben Tonnen Kokain: Halbtaucher vor Azoren geschnappt!
Portugiesische und spanische Polizei beschlagnahmt 6,5 Tonnen Kokain vor den Azoren. Fünf Verdächtige festgenommen.
-
Deutschland
Dänemark führt Wehrpflicht für Frauen ein – Kommt das auch nach Österreich?
Dänemark führt ab 2026 die Wehrpflicht für Frauen ein. Was bedeutet das für Österreich und die Rolle der Frauen im…
-
Bildung
Musikverein Graz feiert 140 Jahre Stefaniensaal mit grandiosen Konzerten!
Erleben Sie die 211. Saison des Musikvereins Graz mit einem Fest zum 140-jährigen Bestehen des Stefaniensaals und hochkarätigen Aufführungen.
-
Bau
Russland beansprucht Saporischschja: Selenskyj wehrt sich energisch!
Russland behauptet Kontrolle über das AKW Saporischschja, während die Ukraine und die USA um Lösungen ringen. Was passiert nächste?
-
Unterhaltung
Maria-Theresien-Platz bleibt zwei Jahre ohne Christkindlmarkt!
Der Christkindlmarkt am Maria-Theresien-Platz in Wien wird 2025 und 2026 wegen Bauarbeiten abgesagt. Ein neuer Eingang für Museen entsteht.
-
Deutschland
Mit 66 Jahren: Künstlerin bringt zehntes Kind zur Welt – ohne Verhütung!
Alexandra H., 66 Jahre alt, bringt ihr zehntes Kind zur Welt. Ohne Verhütungsmittel und risikoreiche Kaiserschnitt-Geburt.
-
Bundesregierung
Familiennachzug in Österreich: Regierung setzt drastische Maßnahmen um
Österreich stoppt vorübergehend den Familiennachzug, um Überlastungen in Bildung und Gesundheit zu vermeiden. Kanzler Stocker erläutert die Hintergründe.