-
EU
Erster Chikungunya-Impfstoff in Österreich: Schutz vor gefährlichem Virus!
Valneva bringt den ersten Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ nach Österreich - Schütze dich jetzt vor dieser gefährlichen Krankheit.
-
Bludenz
Einbrüche erschüttern Bludenz: Bürger müssen sich dringend schützen!
Bludenz warnt vor Einbrüchen in Wohnanlagen. Polizei bestätigt Vorfälle, gibt Tipps zur Einbruchsprävention. Seien Sie aufmerksam!
-
Europa
BP plant Mega-Verkauf: Über 260 Tankstellen in Österreich stehen zum Verkauf!
BP plant bis Ende 2025 den Verkauf seines Tankstellennetzes in Österreich. Über 260 Standorte und E-Ladestationen betroffen.
-
Veranstaltung
Klassische Klänge im Casino Zögernitz: Strauss-Jahr 2025 startet!
Erleben Sie das Straussjahr 2025: Neue Konzertserie im historischen Casino Zögernitz, einmalige Veranstaltungen und interaktive Ausstellungen.
-
Innsbruck
Natur und Klettern: Achtung, Brutzeit! Sperrungen in den Klettergärten!
Kletterrouten in den Dolomiten werden während der Brutzeit geschützter Vögel wie Uhu und Waldkauz zeitweise gesperrt.
-
Banken
EU-Chefs sagen, jetzt ist nicht die Zeit, um Russlands Sanktionen aufzuheben
Europäische Führer betonen, dass jetzt nicht der Zeitpunkt ist, die Sanktionen gegen Russland zu lockern. Ein klares Signal an die…
-
Banken
Europäische Führer: Sanktionen gegen Russland jetzt nicht aufheben
Europas Führer, darunter die UK, Frankreich und Deutschland, betonen, dass jetzt nicht der Zeitpunkt ist, Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Unterstützung…
-
Forschung
Regierung ignoriert Studentenprobleme: Litzke schlägt Alarm!
Am 27.03.2025 kritisiert Manuel Litzke die Regierung für fehlende Unterstützung der Studenten und deren Studienbedingungen.
-
Landwirtschaft
Alarmierende Gletscherschmelze: Dolomiten verlieren 56 % ihrer Fläche!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Dolomiten-Gletscher bis zu 56 % ihrer Fläche verloren haben, bedingt durch den Klimawandel.
-
Österreich
Schockzustand in den Dolomiten: Gletscher verschwinden alarmierend schnell!
Neue Studie zeigt dramatischen Gletscherschwund in den Dolomiten: 56 % Fläche seit 1980, Hauptursache Klimawandel.