-
Forschung
Klimawandel: Geplante Klimatechnologien stoßen auf massive Bedenken!
Technologien des Climate Engineering im Fokus: Chancen, Risiken und ethische Herausforderungen im Kampf gegen den Klimawandel.
-
Gesellschaft
Tödliche Motorradunfälle in Kärnten: Drei von vier Fahrern selbst schuld!
Im Zeitraum 2021-2024 starben in Kärnten 20 Motorradfahrer. VCÖ fordert Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
-
Gesellschaft
Dominic Thiem: Ein Blick hinter die Kulissen der Nachhaltigkeit!
Dominic Thiem wird Chefredakteur der Jubiläumsausgabe der „Presse am Sonntag“ am 30. März 2025, Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
-
Spiel
Barcelona fegt Osasuna mit 3:0 – Vorsprung auf Real Madrid ausgebaut!
FC Barcelona besiegt CA Osasuna mit 3:0, distanziert Real Madrid und festigt die Tabellenführung in La Liga am 28. März…
-
Wien
Südkoreas Waldbrände: 28 Tote und Tausende Evakuierte nach Krise!
Waldbrände in Südkorea: Aktuelle Lage, Risiken und Auswirkungen auf Mensch und Natur am 28.03.2025 erläutert.
-
Großbritannien
Google startet revolutionäre KI-Funktion: Schnellere Antworten für alle!
Erfahren Sie alles über Googles neue KI-Funktion "Übersicht mit KI", die seit März 2025 in Deutschland verfügbar ist.
-
Gesellschaft
Jura Soyfer: Norwegische Übersetzungen enthüllen verlorene Theaterkunst
Die Jura Soyfer Gesellschaft fördert norwegisch-deutsche Kunst- und Wissenschaftskooperationen seit 1990. 2025 erscheint die Übersetzung von "Der Weltuntergang".
-
Fußball
Aufstieg oder Abstieg? Sillian kämpft um die Meisterschaft in Osttirol!
Die Rückrunde der Osttiroler Fußballligen beginnt am 28.03.2025. FC Union Sillian-Heinfels strebt den Aufstieg an.
-
Österreich
ÖSV-Ski-Team begeistert trotz WM ohne Kristallkugel!
Österreichs Ski-Team bilanziert die Saison 2024/25 ohne Kristallkugel, trotz sieben Medaillen bei der Heim-WM in Saalbach.
-
Deutschland
Volksbegehren rollt an: Autofahrer fordern tiefere Kosten und Transparenz!
Am 31. März beginnt die Eintragungswoche für zwei Volksbegehren in Österreich, die Autofahrer entlasten und Missbrauch verhindern wollen.