-
Niederösterreich
Verschwiegenes Arsenal: NS-Devotionalien und Waffen im Mostviertel entdeckt!
Am 31.03.2025 entdeckte die Polizei in Scheibbs Drogen, Kriegsmaterial und NS-Devotionalien bei einem Mann, der Suchtmittel konsumierte.
-
Burgenland
Hundebiss-Schock in Draßmarkt: Kleiner Junge nach Attacke im Spital!
Ein dreieinhalbjähriger Junge wurde in Draßmarkt von einem Mischlingshund attackiert und ins AKH Wien geflogen.
-
Feuerwehr
Schrecklicher Unfall in Villach: 17-Jähriger nach Aquaplaning verletzt
Schwerer Verkehrsunfall am 29. März 2025: Ein 17-Jähriger verunglückt durch Aquaplaning auf der Mühlbacher Straße.
-
Bayern
BVB-Sieg bringt Licht, doch Sabitzer sorgt für dunkle Wolken!
BVB besiegt Mainz in der Bundesliga und hält Europatraum am Leben, während Sabitzer wegen Verletzung und Kritik unter Druck steht.
-
Gesellschaft
Tierschutzalarm: Viele Haustiere suchen dringend ein neues Zuhause!
Am 31.03.2025 suchen zahlreiche Tiere in steirischen Heimen ein neues Zuhause. Besondere Schützlinge benötigen dringend Hilfe.
-
Gesellschaft
Wien setzt auf nachhaltigen Tourismus: Strategie für die Zukunft vorgestellt
WienTourismus lädt am 8. April 2025 zu einem Mediengespräch zur Visitor Economy Strategie im MQ Libelle ein. Anmeldung erforderlich.
-
Karriere
Owetschkin knackt 890 Tore und jagt Gretzkys Rekord im Eiltempo!
Alexander Ovechkin erzielt sein 890. NHL-Tor. Nur vier Tore fehlen, um Gretzkys Rekord zu brechen. Capitals playoffs-qualifiziert.
-
Energie
Steigende Inflation in Österreich: Bis zu 1.500 Euro Entlastung für Haushalte!
Österreichs Inflation erreicht 3,3 % im März 2025. Erfahren Sie von Entlastungsmaßnahmen und finanziellen Unterstützungen für Haushalte.
-
Europa
Inflation in Österreich: 3,3% und neue Entlastungsmaßnahmen im Überblick!
Österreichs Inflation erreicht 3,3 Prozent. Erfahren Sie, welche Entlastungsmaßnahmen für Haushalte und Pendler 2025 verfügbar sind.
-
Beschäftigung
Persönliche Assistenz: Ein Lebensrecht für Wien, kein Aprilscherz!
Persönliche Assistenz in Wien: Am 1. April 2025 findet eine Mahnwache statt, um dringende finanzielle Unterstützung zu fordern.