-
Deutschland
US-Regierung schränkt KI-Export ein – Trump übernimmt in einer Woche!
Die US-Regierung erlässt neue Exportbeschränkungen für KI-Technologien, um nationale Sicherheitsinteressen zu wahren.
-
Kultur
Österreicherin in Niger entführt: Schock für Entwicklungshelfer!
Eine österreichische Entwicklungshelferin, Eva Gretzmacher, wurde am 13. Januar 2025 in Agadez, Niger, entführt. Die Umstände bleiben unklar.
-
Niederösterreich
Kunst und Kulinarik: Tage der offenen Ateliers im Immerland locken Besucher!
Treffen Sie die Künstler des Kunsthauses Immerland in Traiskirchen am 15. und 16. Oktober 2025 und entdecken Sie neue kreative…
-
Großbritannien
Iran im Visier: Urananreicherung auf Rekordhöhe – Diplomatische Lösung wackelt!
E3-Länder und Iran: kritische Entwicklungen im Atomprogramm, Diplomatie und neue Sanktionen im Fokus. Aktuelle Situation und Forderungen.
-
Deutschland
TBC-Alarm im Bregenzerwald: Betriebe vorübergehend gesperrt!
Im Bregenzerwald wurden aufgrund eines Tuberkuloseverdachts über 100 Rinder getötet. Untersuchungsergebnisse und weitere Entwicklungen folgen.
-
Feldkirchen
Erfolgreiche Bilanz der Feuerwehr Bad Mühllacken: Einsatz und Ausbildung im Fokus!
Die FF Bad Mühllacken blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, mit zahlreichen Einsätzen, Wettbewerben und einer neuen Kinderfeuerwehr.
-
Burgenland
Wahlkampf im Burgenland: Wer ersetzt Hans Peter Doskozil?
Am 19. Jänner 2025 steht die Burgenland-Wahl an. PULS 24 berichtet live über Kandidaten, Diskussionen und Wahlanalysen.
-
Arbeitsmarkt
Alarming Anstieg der Firmeninsolvenzen im Burgenland: 40,71% mehr!
Die Insolvenzen im Burgenland stiegen 2024 um 40,71% auf 159 Verfahren. AKV prognostiziert gleichbleibende Zahlen für 2025.
-
Auszeichnung
Feuerwehr Wallensham feiert Erfolge: 8.747 Stunden für die Sicherheit!
Am 10. Jänner 2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Wallensham ihre 95. Vollversammlung ab, würdigte Einsatzleistungen und ehrte Mitglieder.
-
EU
Österreichs Finanzen auf der Kippe: Koalition will drastisch sparen!
FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad, kritische Stimmen von SPÖ und Grünen. EU-Kommission bewertet Maßnahmen bis 21. Januar.