-
Gesellschaft
Wiener Neujahrsempfang: Unternehmer fordern Mut zur Veränderung!
Neujahrsempfang des Senats der Wirtschaft am 15. Januar 2025 in Wien: Wandel, Unternehmergeist und Reformen für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
-
Karriere
Tragischer Verlust: FM4-Moderator John Megill mit 51 Jahren gestorben
Der beliebte FM4-Moderator John Megill ist am 15. Januar 2025 verstorben. Erinnerungen an sein Leben und Schaffen.
-
Immobilien
Aufwertung oder Fehlgriff? So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie!
Erfahren Sie, welche Renovierungsmaßnahmen den Wert Ihrer Immobilie steigern können und welche Sie besser vermeiden sollten.
-
EU
Hilfsfonds der Stadt: Soforthilfe für in Not geratene Bürger!
Der Artikel beleuchtet die sozialen Hilfsangebote in Kärnten, die ab Januar 2025 betroffenen Bürgern bei Notlagen schnell unterstützen.
-
EU
Desinformation gefährdet nicht die Demokratie – Experten schlagen Alarm!
Ein neuer Bericht des International Observatory on Information and Democracy analysiert Desinformation und Demokratie. Trotz weitverbreiteter Annahmen zeigt die Studie,…
-
Österreich
Masern-Alarm in Österreich: Rekordzahlen und Impf-Appell der Experten!
Masernaktivität in Österreich erreicht Höchststand. Experten warnen vor Impflücken und appellieren zur Impfung gegen Masern.
-
Feuerwehr
Autounfall in Hoheneich: 21-Jähriger schwer verletzt nach Überschlag!
Ein 21-Jähriger prallt alkoholisiert auf L68 ab, verletzt sich schwer. Feuerwehr rettet ihn nach Unfall bei Hoheneich.
-
Ethik
Gesunde Neujahrsvorsätze: Mit Schadensreduktion zum Erfolg!
Der Artikel thematisiert den Ansatz der Schadensminderung im Gesundheitsbereich und dessen Bedeutung für realistische Neujahrsvorsätze.
-
Graz
Café Sacher Graz schließt nach 22 Jahren: Ein Abschied von Tradition!
Nach 22 Jahren schließt das Café Sacher in Graz aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten. Ein Verlust für die Kaffeehauskultur.
-
Gesellschaft
ÖZIV Medienpreis: Auszeichnung für erstklassige Berichterstattung!
Der ÖZIV Medienpreis 2024 zeichnet herausragende Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen aus. Einreichung bis Ende März 2025.