-
Altstadt
Feueralarm in Regensburg: Dramatische Einsätze der Feuerwehr in der Nacht!
Berufsfeuerwehr Regensburg bekämpft am 14. Januar 2025 Rauchentwicklung und Müllbrand, Einsatzkräfte sichern umliegende Bereiche.
-
Tirol
Sturmdrama: Rekordschäden in unseren Wäldern – So ist die Lage!
Die Bundesforste stehen 2024 vor enormen Herausforderungen durch Sturmschäden und Borkenkäfer, mit Rekordkosten und innovativen Maßnahmen.
-
EU
EU klärt auf: Kein Verbot für Baumwolle – Falschmeldungen entlarvt!
Die EU plant kein Baumwollverbot. Aktuelle Richtlinien fördern Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Textilsektor.
-
Deutschland
Gesundheitsminister plant härtere Regeln gegen Nikotin und Tabak!
Am 15. Januar 2025 unterstützen Grüne den neuen Entwurf zum Tabakgesetz, um Kinder und Jugendliche vor Nikotinsucht zu schützen.
-
Österreich
Steuerreform gefordert: Rath sieht dringenden Handlungsbedarf für die Regierung!
Steuerexperte Philipp Rath fordert Reformen im österreichischen Steuerrecht und Nachhaltigkeitsverbesserungen der neuen Regierung.
-
Medien
Tragödie im Schlosspark-Center: 33-Jähriger stirbt nach Sturz aus Höhe
Ein tragischer Vorfall in Schwerin: Ein 33-jähriger Mann stürzt aus dem zweiten Stock eines Einkaufszentrums und stirbt später.
-
Elektromobilität
Klimaschutz in Österreich: Bürger stehen vor entscheidenden Fragen!
Am 23.01.2025 in Wien: Diskutieren Sie budgetäre Lösungen für Klimaschutz und erneuerbare Energien, inkl. E-Mobilität.
-
Oberösterreich
Winterliche Wetterwarnung: 15 cm Schnee erwartet – Vorsicht auf den Straßen!
Winterwetter in Österreich: Ab Mittwoch drohen bis zu 15 cm Neuschnee und Behinderungen im Straßenverkehr. Warnungen beachten!
-
Deutschland
Klaus Mertes: Missbrauchsskandal bleibt 15 Jahre nach Aufdeckung aktuell!
Pater Klaus Mertes kommentiert 15 Jahre nach der Missbrauchsaufdeckung die Herausforderungen und Aussicht auf ein mögliches Drittes Vatikanisches Konzil.
-
Feuerwehr
Kampf um die Gemeinden: Finanzkrise trifft Ehrenamt und Umweltschutz!
Oberösterreichs Gemeinden stehen vor finanziellen Herausforderungen, die Förderungen gefährden. Investitionen in Lebensqualität und Umwelt sind entscheidend.