-
Natur
Trumps orange Teint: Die Enthüllungen seiner Visagistin sind schockierend!
Die ehemalige Visagistin Audrey Lefevre enthüllt die Geheimnisse hinter Donald Trumps orangener Haut und seinem Make-up.
-
Krankenversicherung
Rotstift trifft Staatshaushalt: FPÖ und ÖVP kündigen 6,4 Mrd. Euro Einsparungen an!
FPÖ und ÖVP präsentieren Sparplan für 2025: 6,4 Mrd. Euro Einsparungen, Anpassungen bei Gesundheitsbeiträgen und Klimabonus.
-
Deutschland
Erblich bedingter Brustkrebs: Strategien zur Früherkennung und Prävention
Am 12. bis 15. März 2025 diskutieren Experten bei der Internationalen St. Gallen Brustkrebskonferenz aktuelle Erkenntnisse zu genetischem Brustkrebs.
-
Ried
Häftling flieht während Ausgang: Polizei stoppt dramatische Verfolgung!
Ein Nigerianer versuchte in Ried im Inkreis während eines Ausgangs zu fliehen, wurde jedoch von der Polizei gefasst.
-
Polizei
Junge Raser auf der Überholspur: Führerschein weg nach Geschwindigkeitsrausch!
Ein 18-Jähriger raste mit 215 km/h auf der S5 in Hausleiten und verlor vorläufig seinen Probeführerschein. Sicherheitsmaßnahmen folgen.
-
Arbeit
Digitalisierungsoffensive 2025: Neue Chancen für Niederösterreichs KMU!
Am 7. Januar 2025 startet die neue Förderperiode für KMU.DIGITAL, um österreichischen Unternehmen bei der Digitalisierung und Ressourcenschonung zu helfen.
-
Ethik
Kampf um die Pressefreiheit: FPÖ greift unabhängige Medien an!
Presseclub Concordia warnt vor der Gefährdung journalistischer Freiheit in Österreich durch politische Einflussnahme auf Medien.
-
Graz
Steiermark: Kunasek fordert Asylstopp und Gesundheitsreform!
Mario Kunasek erläutert Finanzstrategien und Asylpolitik der Steiermark am 17. Januar 2025. Zukünftige Entwicklungen im Gesundheitssektor und Kulturförderung thematisiert.
-
Österreich
Martin Spengler bringt Herz und Humor ins Wiener Musikleben!
Martin Spengler & die foischn Wiener*innen präsentieren ihr neues Album „Ois vü leichta“ und touren im Februar durch Österreich.
-
Steiermark
Rettungsdienst vor umwälzenden Veränderungen: Experten fordern Politik zum Handeln auf!
Die steirische Rettungslandschaft steht vor Herausforderungen. Der Samariterbund bietet Lösungen und fordert politische Unterstützung.