-
Technologie
JLR revolutioniert das Autofahren: Vernetzte SUVs starten 2026!
JLR und Tata Communications erweitern ihre Partnerschaft zur Verbesserung vernetzter Fahrzeuge bis 2026 für ein besseres Fahrerlebnis.
-
Österreich
Neues Kloster im Piemont: Enzo Bianchi gründet „Casa Madia“!
Nach Konflikten stabilisiert sich das Verhältnis zwischen dem Vatikan und der Klostergemeinschaft Bose. Neuer Konsultor: Sabino Chiala.
-
Feuerwehr
Schokerlebnis in St. Pölten: Schüler evakuiert wegen Schoko-Experiment!
Am 17. Januar 2025 führte ein misslungenes Schoko-Experiment im BORG St. Pölten zu einem Feuerwehreinsatz und der Evakuierung von 1000…
-
Karriere
Kriechmayr triumphiert: Dramatische Abfahrt mit deutscher Doppelspitze!
Vincent Kriechmayr gewinnt die Abfahrt in Soldeu, während Marco Odermatt mit Rang 15 einen Rückschlag hinnehmen muss.
-
Völkermarkt
Schock-Urteil: Völkermarkter zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt!
Ein 54-jähriger Mann wurde in Klagenfurt wegen Vergewaltigung und Bedrohung zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt.
-
Gesellschaft
Kampf um die Pensionen: Senioren setzen sich gegen Beitragsanhebung zur Wehr!
Koalitionsverhandler diskutieren Pensionsreformen und Gesundheitsbeiträge, während Pensionistenvertretungen Widerstand ankündigen.
-
Niederösterreich
Schamanen-Betrügerin: 700.000 Euro ergaunert – Polizei sucht Zeugen!
Polizei sucht nach 44-jähriger Betrügerin in Wien, die sich als "Schamanin" ausgab und über 700.000 Euro ergaunerte. Hinweise erbeten.
-
Gießen
Unternehmer in Völkermarkt überfallen: Täter mit Stahlrute attackiert!
Ein Unternehmer wurde in Völkermarkt überfallen. Täter gefasst, Motiv unklar. Details zum Vorfall und zur Untersuchung.
-
Polizei
Einbruch im Donauzentrum: Maskierte Täter machen mit Handys Beute!
Drei Unbekannte brechen in Wiener Elektrogeschäft ein und stehlen Smartphones im Wert von Zehntausenden Euro. Hinweise erbeten.
-
Arbeitsmarkt
Niederösterreichs Lehrstellenoffensive: Junge Talente für Handwerk begeistern!
Niederösterreich fördert ab Juni 2025 Praktika und unterstützt Meisterprüfungen, um die Fachkräfteausbildung zu stärken.