-
Kultur
US-TikTok-Nutzer erleben bei RedNote erstmals chinesische Zensur
US-Nutzer von TikTok finden sich auf der chinesischen Plattform RedNote wieder, erleben jedoch unerwartete Zensur. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen…
-
Reise
Lindsey Vonn plant grandioses Comeback: Olympia-Impressionen im Visier!
Olympiasiegerin Lindsey Vonn plant ihr Comeback im Ski-Weltcup und strebt ein zweites Karriereende bei den Olympischen Spielen an.
-
Deutschland
DPD in Österreich: Rekordzahlen und boomendes Online-Shopping!
DPD Österreich blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, mit starkem Wachstum im Export und E-Commerce sowie wachsender Nachfrage nach…
-
Deutschland
Weltwirtschaft am Abgrund: Schockierende Prognosen für 2025!
Der Wifo-Bericht prognostiziert für 2025 moderates BIP-Wachstum und rückläufige Arbeitslosigkeit unter einer neuen Regierung in Wien.
-
Natur
Trumps orange Teint: Die Enthüllungen seiner Visagistin sind schockierend!
Die ehemalige Visagistin Audrey Lefevre enthüllt die Geheimnisse hinter Donald Trumps orangener Haut und seinem Make-up.
-
Krankenversicherung
Rotstift trifft Staatshaushalt: FPÖ und ÖVP kündigen 6,4 Mrd. Euro Einsparungen an!
FPÖ und ÖVP präsentieren Sparplan für 2025: 6,4 Mrd. Euro Einsparungen, Anpassungen bei Gesundheitsbeiträgen und Klimabonus.
-
Deutschland
Erblich bedingter Brustkrebs: Strategien zur Früherkennung und Prävention
Am 12. bis 15. März 2025 diskutieren Experten bei der Internationalen St. Gallen Brustkrebskonferenz aktuelle Erkenntnisse zu genetischem Brustkrebs.
-
Ried
Häftling flieht während Ausgang: Polizei stoppt dramatische Verfolgung!
Ein Nigerianer versuchte in Ried im Inkreis während eines Ausgangs zu fliehen, wurde jedoch von der Polizei gefasst.
-
Polizei
Junge Raser auf der Überholspur: Führerschein weg nach Geschwindigkeitsrausch!
Ein 18-Jähriger raste mit 215 km/h auf der S5 in Hausleiten und verlor vorläufig seinen Probeführerschein. Sicherheitsmaßnahmen folgen.
-
Arbeit
Digitalisierungsoffensive 2025: Neue Chancen für Niederösterreichs KMU!
Am 7. Januar 2025 startet die neue Förderperiode für KMU.DIGITAL, um österreichischen Unternehmen bei der Digitalisierung und Ressourcenschonung zu helfen.