-
Oberpullendorf
Große Gemeinschaftsaktion: Punschstand für querschnittgelähmten Jonathan!
Die Liste Hirschbach feierte ihr 40-Jahr-Jubiläum mit einem Punschstand und sammelte Spenden für einen querschnittsgelähmten Jugendlichen.
-
Österreich
Regierung steht vor Mammutaufgabe: 18 Milliarden Euro Einsparungen bis 2032!
FPÖ und ÖVP präsentieren Sparmaßnahmen für Österreich: 18 Milliarden Euro Einsparungen bis 2032. Klimabonus abgeschafft, Gebühren erhöht.
-
Kitzbühel
Matthias Mayer kündigt Comeback im Ski-Weltcup an: „Ich bin bereit!“
Matthias Mayer, dreifacher Olympiasieger, plant ein Comeback im Ski-Weltcup und tritt als Vorläufer bei der WM 2025 an.
-
EU
EU-Kommission verfolgt Elon Musk: Drohen Strafen für Plattform X?
Die EU-Kommission fordert Elon Musks Plattform X zur Herausgabe interner Dokumente auf, um mutmaßliche Verstöße gegen den Digital Services Act…
-
Graz
Kiteishvili bleibt: Sturm Graz sichert sich Führungsspieler bis 2027!
Otar Kiteishvili verlängert seinen Vertrag bei Sturm Graz bis 2027 und bleibt zentraler Spieler vor der Champions-League-Saison.
-
Arbeit
Klimabonus in Gefahr: Sparpaket trifft österreichische Haushalte hart!
Der Klimabonus in Österreich könnte im Rahmen eines Sparpakets der Regierung abgeschafft werden. Was bedeutet das für die Bürger?
-
Veranstaltung
Eisige Temperaturen zwingen Trump zum Umdenken bei der Amtseinführung
Donald Trump verlegt seine Amtseinführung 2025 ins Kapitol. Eisige Temperaturen und Sicherheitsvorkehrungen prägen das Event.
-
Mecklenburg-Vorpommern
Schüler und Freiwillige retten das Moor: Gemeinsam gegen den Klimawandel!
Schüler und Freiwillige engagieren sich im Naturpark Heidenreichsteiner Moor für den Moorschutz und die Klimarettung.
-
Bekleidung
Virales Pony-Video begeistert die Welt: Lara und Dandy im Social-Media-Hype!
Lara Holzmann und ihr Pony Dandy erobern die sozialen Medien: Ein virales Video sorgt für weltweite Begeisterung und TV-Anfragen.
-
Oberösterreich
Baufirma zieht Familie über den Tisch: 24.000 Euro Mehrkosten entsetzt!
Familie M. aus Oberösterreich kämpfte gegen unerwartete Baukosten von 24.000 Euro. Die Arbeiterkammer unterstützte sie erfolgreich.