-
Wien
Erneuerung der U-Strab: Verkehr am Margaretengürtel stark betroffen!
Bauarbeiten zur Erneuerung der Unterpflasterstraßenbahn am Margaretengürtel beginnen. Vier Millionen Euro für Modernisierung bis August.
-
Natur
Grüne fordern Konsequenzen: Signa-Skandal erschüttert Finanzwelt!
Der Abschlussbericht der Grünen zum COFAG-U-Ausschuss beleuchtet die Signa-Pleite und fordert strengere Richtlinien und Transparenz.
-
Deutschland
Preise explodieren: So überlebt man den Wohnwahnsinn in Salzburg!
Die Reportage „Teures Pflaster Salzburg“ zeigt am 6. Februar 2025 unterschiedliche Perspektiven auf den Wohnungsmarkt in Salzburg.
-
Österreich
Demokratie im Fadenkreuz: Neuer Ausschuss kämpft gegen Bedrohungen!
Am 3. Februar 2025 fand die konstituierende Sitzung des EU-Sonderausschusses "Democracy Shield" statt, geleitet von Nathalie Loiseau. Lukas Mandl betont…
-
Arbeitsmarkt
Führerscheinprüfung: Chancengleichheit für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten!
Das Projekt „ScheinOnMe“ unterstützt Jugendliche mit Lernschwierigkeiten beim Erwerb des Führerscheins und fördert Chancengleichheit.
-
EU
Trübe Prognosen: Osteuropas wirtschaftliches Wachstum schwächelt 2025
Die Wirtschaftsaussichten für Mittel-, Ost- und Südeuropa 2025 zeigen dämpfende Wachstumsprognosen durch geopolitische Unsicherheiten.
-
EU
Apple in der Zwickmühle: Erste Porno-App für iPhone trotz Widerstand!
Apple muss erstmals eine Porno-App über alternative Marktplätze wie Altstore in der EU zulassen, trotz großer Bedenken.
-
Innsbruck
Polizei verfolgt flüchtigen Fahrer: Chaos in Lienz nach Crash!
Am 3. Februar 2025 kam es in Lienz zu einer Verfolgungsjagd mit einem gestohlenen Fahrzeug, das von der Polizei gestoppt…
-
Vorarlberg
Neuer Schub für Vorarlberger Fußball: Regionalliga mit frischem Format!
Ab 2026/27 wird die Regionalliga Vorarlberg neu strukturiert. Neun Teams kämpfen um den Titel in einem regionalen Wettbewerb.
-
Österreich
Omega-3-Fettsäuren: Verlangsamen Sie Ihre biologische Alterung um Monate!
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Omega-3-Fettsäuren das biologische Alter bei Senioren um bis zu vier Monate verlangsamen können.