-
Karriere
Max Franz feiert Comeback – Ein Schritt zur Rückkehr im Skisport!
Max Franz setzt beim Ski-Weltcup in Saalbach einen wichtigen Schritt Richtung Comeback, trotz Schmerzen und Unsicherheiten.
-
Kultur
Kunst geht digital: Belvedere begeistert mit neuem Spiel auf Roblox!
Das Belvedere präsentiert mit "Art Leap" ein interaktives Kunstspiel auf Roblox, um junge Menschen für Kunst zu begeistern.
-
Deutschland
Skisprung-Star Michael Hayböck: Karriereende nach der Saison!
Skisprung-Star Michael Hayböck kündigt sein Karriereende für die laufende Saison an und plant, sich auf Familie und Studium zu konzentrieren.
-
Steiermark
Ramsau am Dachstein: Schuldenchaos bedroht Bürgermeisterwahl 2025!
Die Schulden der Gemeinde Ramsau am Dachstein, die aus 2002 und 2003 stammen, belaufen sich auf 2,3 Millionen Euro und…
-
Berlin
70-jähriger Innsbrucker wehrt Auto-Dieb mit beherztem Eingreifen ab!
Ein 70-jähriger Innsbrucker wehrt Autodiebstahl ab, während in Berlin Handwerkstransporter Ziel organisierter Einbrecher sind.
-
Europa
Fehlalarme reduzieren: Euralarm präsentiert neue Brandmelder-Technologie!
Euralarm veröffentlicht neues White Paper über Multisensor-Brandmelder zur Reduzierung von Fehlalarmen in Zug, Schweiz.
-
Garmisch-Partenkirchen
ÖSV-Damen im WM-Fieber: Preisgekrönte Strecke lockt nach Garmisch!
Österreichische Skiläuferinnen bereiten sich auf die WM-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen vor. Hütter und Venier sind gesetzt.
-
Wien
Blitzkontrolle in Wien: Autofahrer rastet mit 97 km/h in 30er-Zone!
Ein Autofahrer wurde in Wien mit 97 km/h in einer 30er-Zone geblitzt. Anzeige und Führerscheinentzug drohen. Verkehrskontrolle am 4. Februar…
-
Medien
Bombendrohung in Vorarlberg: 18-Jähriger muss 1.450 Euro Strafe zahlen!
Ein 18-Jähriger in Vorarlberg erhielt eine Rechnung über 1.450 Euro für eine Bombendrohung auf Instagram, die einen großen Polizeieinsatz auslöste.
-
Bildung
Großeltern als Hoffnungsträger: Ein Aufruf zur Begegnung der Generationen
Am 27. Juli 2025 findet der Welttag der Großeltern statt, mit dem Motto der Hoffnung und der Förderung generationsübergreifender Begegnungen.