-
EU
Selenskyj fordert NATO-Mitgliedschaft: Ein Weg zum Frieden mit Russland?
Ukrainischer Präsident Selenskyj erörtert Friedensbedingungen mit Putin und Trump. Sicherheitsgarantien und Nato-Mitgliedschaft im Fokus.
-
Bildung
Niederösterreichs Bäuerinnen feiern Rekorde bei Schulaktionen!
Die NÖ Bäuerinnen unter Leitung von Irene Neumann-Hartberger berichten über Erfolge und Projekte, die junge Generation für Landwirtschaft begeistern.
-
Veranstaltung
Querflötentage in Lienz: Klänge von Romantik bis Pop im Festsaal!
Die Querflötentage in Lienz (10.-12. Februar 2025) bieten Fortbildung, Workshops und Konzerte für Flötisten. Erleben Sie renommierte Musiker und vielfältige…
-
Steiermark
Magische Begegnung: Harry Potter Gottesdienst zieht Massen an!
Am 9. Februar 2025 feiert die Evangelische Erlöserkirche einen besonderen Harry Potter-Gottesdienst. Kostenlose Platzkarten erforderlich.
-
Polizei
Blutiger Streit in Anwaltskanzlei: 56-Jährige nach Messerattacke schwer verletzt!
In Wien-Landstraße wurde eine 56-Jährige vor einer Anwaltskanzlei schwer verletzt. Der 53-jährige Tatverdächtige ist geständig.
-
Österreich
Melody Haase: Mut zur Selbstliebe im Playboy-Interview!
Reality-TV-Star Melody Haase zeigt im Playboy ihre Authentizität und ermutigt Frauen zu Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein.
-
Gesundheit
Pflegekräfte in Not: Schwerarbeitsregelung jetzt dringend gefordert!
Debatte über Schwerarbeitsregelung für Pflegekräfte: Gewerkschaften fordern klare Stellungnahme von FPÖ und ÖVP nach gescheiterten Koalitionsgesprächen.
-
Feuerwehr
Schock in Bad Ischl: Auto kracht in Zug – Fahrer unverletzt!
Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Zug in Bad Ischl am 5. Februar 2025 verletzt glücklicherweise niemanden. Rettungskräfte eilten…
-
Österreich
Prozess gegen ehemaligen Chirurgen: 299 Kinder missbraucht!
Prozess gegen Joël Le Scouarnec ab 24. Februar in Vannes: 299 Kinderopfer, 25 Jahre Missbrauch, Systemversagen.
-
Bundesregierung
Wien im Aufruhr: Zehntausende protestieren gegen FPÖ-ÖVP-Koalition!
Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ laufen weiterhin. Diskussionen über Ministerposten und Sorgen um die Demokratie in Österreich.