-
Österreich
Stephanie Venier: Goldene Sensation im Super-G für Österreich!
Österreichs Stephanie Venier gewinnt Gold im Frauen-Super-G bei der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm - ein historischer Triumph!
-
Kärnten
Kärnten führt Handyverbot in Volksschulen ein – Ein Vorreiter für ganz Österreich!
Kärnten führt als erstes Bundesland in Österreich ein Handyverbot in Volksschulen ein, um die Entwicklung der Kinder zu schützen.
-
Gesundheit
Tyson enthüllt: Gesundheitskrise und Kampfangst trotz Ring-Rückkehr!
Mike Tyson spricht über seine Entscheidung, trotz Gesundheitsproblemen gegen Jake Paul zu kämpfen. Einblicke in Risiken und Motivationen.
-
Arbeit
Berge boomen: Österreichischer Alpenverein knackte 726.000 Mitglieder-Marke!
Die Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins erreichen mit 726.284 einen neuen Höchststand. Präventionsarbeit und Hüttenfinanzierung stehen im Fokus.
-
Österreich
Pflegeheim oder Zuhause? So gelingt das Zusammenleben mit Eltern!
Erfahren Sie, wie Sie sich frühzeitig über Pflegeheime informieren und welche Fragen Sie klären sollten. Expertenrat für Betroffene.
-
Griechenland
Erdbebenalarm in Judenburg: Was die Bürger jetzt wissen müssen!
Erdbeben erschüttern Judenburg und Santorini: Seismologen warnen vor möglichen Nachbeben und Tsunami-Gefahr. Aktuelle Lage.
-
Politik
Neuer Spaß im Wahlkampf: Liste T.r.u.m.p. mischt Wien auf!
Neue Mini-Parteien sammeln Unterschriften für die Wien-Wahl. Die Liste T.r.u.m.p. will mit unkonventionellen Ideen punkten.
-
Österreich
Wetterfrosch verrät: So warm wird unser Wochenende in Österreich!
Austria erwartet bis zum Wochenbeginn wechselhaftes Wetter mit Sonne, Nebel und kühlen Temperaturen. Ein Hochdruckgebiet beeinflusst das Wettergeschehen.
-
Partei
FPÖ und ÖVP: Wirtschaftspolitik im Kampf um kleine Betriebe!
FPÖ und ÖVP streben Wirtschaftsentlastungen an, doch die Finanzierung bleibt unklar. Experten analysieren die Herausforderungen.
-
Regierung
Trump plant die Riviera des Nahen Ostens im Gaza-Streifen!
Trumps umstrittener Plan zur Annexion des Gazastreifens fördert weltweite Diskussionen über Territorialansprüche und Menschenrechte.