-
Lebensstil
Von Angelina zu Alicia: Die Evolution der Lara Croft im Vergleich!
Angelina Jolie und Alicia Vikander im direkten Vergleich: Wie haben die Lara Croft-Darstellungen die Filmwelt verändert?
-
Kärnten
Kärnten investiert über 470 Millionen Euro für eine sichere Zukunft!
Kärnten investiert 471,6 Millionen Euro in Bildung, Gesundheit und Infrastruktur, um junge Arbeitskräfte zu fördern und soziale Sicherheit zu gewährleisten.
-
Kultur
Zukunft der steirischen Kultur: neue Förderverträge und große Pläne!
Steiermarks Kulturlandesrat Kornhäusl bespricht Kulturförderungen und ORF-Landesabgabe in der neuen Regierungskonstellation.
-
Kultur
Kulturförderung in der Steiermark: Hoffnung trotz angespannten Budgets!
Steirische Kultur erhält durch neue Förderverträge und geplante Projekte wichtige Impulse, trotz Budgetunsicherheiten.
-
Arbeit
Inder bei 40-stündigem Migrantenflug gefesselt: Trump in der Kritik
Rund 100 abgeschobene indische Migranten wurden während eines 40-stündigen Fluges gefesselt, was internationale Empörung über Trumps Migrationspolitik auslöste. Der Vorfall…
-
Reise
Fliegende Hommage: Wiens „Strauss-Maschine“ startet global durch!
Austrian Airlines enthüllt zum Strauss-Jubiläum 2025 eine Boeing 777 als fliegende Hommage an den Walzerkönig Johann Strauss.
-
Deutschland
Kraftstoff Bike pleite: Vorarlberger Fahrradhersteller kämpft ums Überleben!
Fahrradhersteller Kraftstoff Bike aus Vorarlberg beantragt Sanierung. Hohe Verbindlichkeiten und Marktprobleme nach Corona.
-
Österreich
Wiesberger überzeugt beim Golf-Event: Schwab scheitert enttäuschend!
Bernd Wiesberger erreicht beim Qatar Masters in Doha den Cut, während Matthias Schwab ausschied. Formel-1-Tests in Bahrain abgeschlossen.
-
Politik
Ankura übernimmt Red Flag Global: Ein neuer Riese in der Kommunikation!
Ankura übernimmt Red Flag Global, um strategische Kommunikation zu stärken und umfassende Lösungen für komplexe Herausforderungen zu bieten.
-
Fernsehen
Petro fordert: Ist die Legalisierung von Kokain der neue Weg für Kolumbien?
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro fordert die Legalisierung von Kokain, um den Drogenhandel zu reduzieren und Steuereinnahmen zu generieren.