-
Österreich
Magisches Konzert: Kinder entdecken die Welt der Musik mit Barboza!
Am 7. Februar 2025 begeistert das Mozarteumorchester in Salzburg Kinder mit einem Konzert basierend auf dem Buch „Barboza und der…
-
Polizei
Vermisste 17-Jährige aus Tschechien bei Zugkontrolle in Linz aufgegriffen
Am 6. Februar 2025 wurde eine abgängige 17-Jährige bei einer Zugkontrolle in Linz aufgefunden und sicher ins Heim zurückgebracht.
-
Bildung
Bildungsnotstand in Kärnten: Bürgermeister wehren sich gegen Bundessparmaßnahmen!
Klagenfurt, Villach und St. Veit protestieren gegen Bundeskürzungen bei der Nachmittagsbetreuung. Betroffene fordern faire Finanzierung.
-
Kitzbühel
Schrecklicher Verkehrsunfall: Drei Verletzte auf der B178 bei Söll
Schrecklicher Verkehrsunfall in Tirol: Ein 62-Jähriger verursachte Frontalzusammenstoß, drei Verletzte. B178 gesperrt.
-
Arbeit
Kritische Obsorgefälle: Kinder- und Jugendhilfe steht unter Beschuss!
Am 7. Februar 2025 fordert die Opposition in Vorarlberg Aufklärung zu einem kritischen Obsorgefall. Landesrätin Schöbi-Fink betont die Bedeutung der…
-
Oberösterreich
Toilette ohne Tür: Schüler trauen sich nicht mehr aufs Klo!
Schüler in Oberösterreich meiden neue Toilettenregelung nach Entfernung der Türe zum Burschen-WC wegen Drohungen.
-
Beruf
Zadić kehrt nach Babypause zurück: Gesetze für Politikerinnen fehlen!
Justizministerin Alma Zadić kehrt nach Babypause zurück, während Johannes Rauch sie im Justizressort vertritt. Mutterschutz für Politikerinnen fehlt.
-
Welt
Netflix wittert Chance: Formel 1-Rechte könnten wechseln!
Netflix erwägt den Erwerb der US-Formel-1-Übertragungsrechte ab 2026, nachdem die Exklusivverhandlungen mit ESPN ausgelaufen sind.
-
Oberösterreich
Grüne feiern Rekordzuwachs: Auf zu neuen Höhen im Wahlkampf!
Die Grünen in Oberösterreich verzeichnen 2025 starken Zulauf und fokussieren sich im Wahlkampf auf Klimaschutz und lokale Themen.
-
Spiel
Neuer Hoffnungsträger: Andreas Blumauer führt Vorwärts Steyr zurück zum Erfolg!
Andreas Blumauer wird neuer General Manager bei Vorwärts Steyr, um den Verein in der Regionalliga zu stabilisieren und zu professionalisieren.