-
Graz
Christopoulos: Grazer Philharmoniker erleben goldenes Dirigenten-Zeitalter!
Der Chefdirigent Vassilis Christopoulos lobt die Harmonie mit dem Grazer Philharmonischen Orchester und betont die kulturelle Bedeutung in Österreich.
-
Welt
Emotionaler Triumph: Stephi Venier mit Gold und Gin Tonic!
Armin Assinger spricht über die Gold-Party von Stephanie Venier und die Emotionen des ÖSV-Teams nach ihrem Triumph beim Super-G.
-
Innsbruck
Florian Apler spricht nach Freispruch: Ein Leben zwischen Schicksal und Schuld!
Florian Apler erzählt im Interview seine Geschichte nach dem Freispruch im Fall Leon und präsentiert sein Buch über die erlittene…
-
Österreich
Bürokratieabbau: Junge Wirtschaft fordert endlich Entlastungen für Startups!
Die Junge Wirtschaft fordert am 7. Februar 2025 konsequenten Bürokratieabbau zur Entlastung von Jungunternehmer:innen in Österreich.
-
Auszeichnung
Jakob Nigg: Ein Traum wird wahr! Wechsel zu TVB Stuttgart fixiert!
Jakob Nigg wechselt im Sommer 2025 von HC Fivers Wat Margareten zu TVB Stuttgart in die Deutsche Bundesliga.
-
Arbeit
Marco Odermatt: Leidenschaft, Druck und der Weg zum Olympiasieg
Marco Odermatt, Olympiasieger und Weltmeister, spricht über seine Leidenschaft für Skisport, Druckbewältigung und seine Zusammenarbeit mit Longines.
-
Ärzte
Influenza-Welle trifft Schärding: Intensivstation voll, Hilfe dringend nötig!
Steigende Influenza-Infektionen in Österreich: Krankenhäuser berichten von erhöhten Patientenzahlen und dem Bedarf an Behandlungen.
-
Burgenland
Doskozil startet neue rot-grüne Koalition: Welche Pläne gibt es jetzt?
Hans Peter Doskozil wurde als Burgenländischer Landeshauptmann angelobt. Was bedeutet die rot-grüne Koalition für die Zukunft des Burgenlandes?
-
Österreich
Traum-Bundesliga: So könnte die perfekte Liga aussehen!
Am 7. Februar 2025 diskutieren die Hosts der Ansakonferenz die perfekte Bundesliga und sammeln kreative Vorschläge der Community.
-
Branchen
Preisanstieg im Großhandel: Uhren, Kaffee und Getränke jetzt teurer!
Die Großhandelspreise in Österreich steigen 2025, besonders bei Uhren, Schmuck und Lebensmitteln. Inflation und CO₂-Steuer treiben die Kosten.