-
Salzburg
Großbrand in Salzburg: Chemiefabrik steht in Flammen – Feuerwehr im Dauer-Einsatz!
In Salzburg brach am 6. Februar 2025 ein Großbrand im Chemikalienlager der Firma MACO aus. 150 Feuerwehrkräfte kämpften gegen die…
-
Kärnten
Kärntens Tourismus im Krisenmodus: Wie sinkende Nächtigungen den Wandel fordern!
Kärntens Tourismus steht vor der Herausforderung, Infrastruktur zu modernisieren und die Zusammenarbeit zu stärken, um Besucherzahlen zu steigern.
-
Deutschland
Pfandbons für Tiere: Lidl-Kunden spenden Gutes mit Leergut!
Lidl Österreich ermöglicht durch das neue Pfandsystem, mit Pfandbons direkt Tierschutzprojekte zu unterstützen. Spenden leicht gemacht!
-
Beruf
Keine Semesterferien: Schulkinder aus Kleinwalsertal und Lech enttäuscht!
Am 7. Februar 2025 erfahren Schüler in Wien und Niederösterreich von den Semesterferien, während Kinder in Vorarlberg regulär in die…
-
Reise
Geiseln und Waffenruhe: Israel und Hamas stehen vor entscheidenden Tagen!
Israel und Hamas haben ein Abkommen über Waffenruhe und Geiselaustausch erzielt. Ein Blick auf die Hintergründe und Entwicklungen.
-
Österreich
Amazon übertrifft Erwartungen: Rekordgewinne und Umsatzsprünge!
Amazon übertrifft Erwartungen mit 187,8 Mrd. USD Umsatz im Q4 2024, trotz voraussichtlicher Rückgänge für Q1 2025.
-
Deutschland
Gericht stoppt Amazon: Werbetrommel in Prime Video verstummt!
Das Landgericht Düsseldorf untersagt Amazon Prime Video Werbeänderungen ohne Zustimmung. Verbraucher wehren sich gegen unzulässige Anpassungen.
-
Österreich
Chaos über den Wolken: Passagier schlägt auf Flugzeugfenster ein!
Ein Passagier auf einem Frontier Airlines Flug randalierte, schlug gegen ein Fenster und wurde von anderen Reisenden überwältigt.
-
Feuerwehr
Schock: Auto fängt Feuer nach Unfall auf der B252 bei Warburg!
Verkehrsunfall bei Warburg: Am 7. Februar 2025 kollidierte ein Jeep mit einem Chevrolet, der daraufhin in Brand geriet. Zwei Personen…
-
Deutschland
Österreichs Außenhandel: Exporte brechen ein – was sind die Gründe?
Im Februar 2025 berichtet Statistik Austria über einen Rückgang der Exporte und Importe Österreichs im Jahr 2024.