-
Gelsenkirchen
Verkehrskontrolle eskaliert: Polizei nimmt Widerspenstigen fest!
Am 4. Dezember 2024 stoppte die Polizei in Gelsenkirchen einen stark mangelhaften Fiat; Festnahme des Fahrers aufgrund von Widerstand.
-
Wien
Nach Teichtmeister-Urteil: Burgtheater kämpft um 95.000 Euro Schadenersatz!
Florian Teichtmeister wurde wegen Kindesmissbrauch verurteilt. Das Burgtheater klagt nun auf Schadenersatz. OLG-Entscheidung steht aus.
-
Burgenland
Burgenland boomt: Rekordzahl an Neugründungen und starke Frauenpower!
Neugründungen im Burgenland: 2024 wurden 5 Unternehmen pro 1.000 Einwohner gegründet, Frauen führen fast die Hälfte der Einzelunternehmen.
-
Politik
Wirtschaftskammerwahl 2025: Unternehmer fordern echten Wandel!
Die Freiheitliche Wirtschaft Steiermark tritt erstmals in allen 72 Fachgruppen zur WK-Wahl 2025 an – für echte Unternehmerpolitik und Veränderung.
-
Gesetz
Wien setzt als erstes Bundesland auf eigenes Klimagesetz – ein Meilenstein!
Wien plant als erstes Bundesland ein Klimagesetz, um bis 2040 klimaneutral zu werden. Verbindliche Regeln sollen Klimaziele sichern.
-
Deutschland
Europas E-Auto-Krise: Fehlentscheidungen bedrohen die Zukunft der Mobilität!
Der Rückgang des Marktanteils von E-Autos in Europa wird von Experten kritisiert. Fehlende Batteriekapazitäten und Ressourcen stellen große Herausforderungen dar.
-
Arbeit
Hoffnungsgeschenke im Krankenhaus: Seelsorger unterstützen Patienten!
Am Welttag der Kranken 2025 betont die Diözese Innsbruck die Bedeutung von Hoffnung und seelsorgerlicher Begleitung in Krankenhäusern.
-
Bildung
Digitale Schulstunde in Salzburg: Kinder erobern Rollenbilder!
LEA präsentiert am 27. Februar 2025 eine digitale Schulstunde in Salzburg zur Förderung von Geschlechtergerechtigkeit in Schulen.
-
Bielefeld
Kilian Ludewig startet neuen Fußball-Kapitän bei Petrolul Ploiesti!
Kilian Ludewig wechselt zu Petrolul Ploiești: Neuer Vertrag bis 2026 nach Aus bei FC Red Bull Salzburg. Ein Blick auf…
-
Gesetz
Wien wird Vorreiter: Eigenes Klimagesetz vor der Wahl beschlossen!
Wien plant als erstes Bundesland ein eigenes Klimagesetz, um Klimaziele nachhaltig zu sichern und Lebensqualität zu erhalten.