-
Deutschland
Ekelalarm am Traumstrand: Boracay kämpft gegen grüne Algenflut!
Erfahren Sie, warum der Februar 2025 der ideale Monat für traumhafte Strandurlaube in Ländern wie Thailand und Ägypten ist.
-
Österreich
Prinzessin Kate strahlt nach Bauch-OP: Glücksmoment mit den Kids!
Prinzessin Kate besucht nach ihrer Genesung ein Frauengefängnis und teilt Einblicke in ihr Engagement für inhaftierte Mütter.
-
Deutschland
Korruption in Österreich: Alarmierende Ergebnisse des neuen Index!
Der neue Korruptionswahrnehmungsindex 2024 zeigt alarmierende Rückgänge in Österreichs Integrität. Experten fordern dringend Reformen.
-
Mistelbach
Wahlen in Niederösterreich: Volkspartei kämpft um die Ländliche Mehrheit!
In Niederösterreich stehen die Wahlen der Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer bevor, mit interessanten Kandidaten und Hintergründen.
-
Arbeit
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Frauen müssen endlich profitieren!
Frauen in Österreich verdienen 12,18% weniger als Männer. Equal Pay fordert die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Lohntransparenz.
-
Feuerwehr
Dachstuhlbrand in Neustift: 100 Feuerwehrleute im Einsatz!
Am 11. Februar 2025 gab es einen Dachstuhlbrand in Neustift bei Güssing. 100 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, eine Person wurde…
-
Österreich
Tränen der Freude und Trauer: Holdener holt Silber bei WM!
Wendy Holdener gewinnt WM-Silber in Saalbach und zeigt emotionale Trauer um ihren verstorbenen Bruder Kevin während der Siegerehrung.
-
Kärnten
Blutige Erinnerungen: Gewaltakte gegen Deutsche 1945 in Böhmen dokumentiert
Zwei Bosnier gestanden 20 Überfälle auf ein Lokal in Kärnten während der Sommermonate 2024 bis Januar 2025 aus finanzieller Notlage.
-
Tulln
Zuckerrüben-Kampagne 2024/25: Rekordernte und neue Herausforderungen!
Agrana berichtet über die erfolgreiche Zuckerrübenkampagne 2024/25 mit 3,3 Millionen Tonnen verarbeitetem Zucker und dankt allen Beteiligten.
-
Energie
Rettung für das Auerhuhn: Schutzkonzept sichert Bergwildtier in Vorarlberg
Ein neues Schutzkonzept für das Auerhuhn im Brandnertal sichert Lebensräume und fördert nachhaltigen Tourismus in Vorarlberg.