-
Europa
Kirchenbeiträge in Gefahr: FPÖ fordert drastische Finanzreformen!
Der Artikel beleuchtet die aktuellen Koalitionsverhandlungen in Österreich, in denen die FPÖ die Absetzbarkeit von Kirchenbeiträgen und Spenden infrage stellt.…
-
Spiel
Real Madrid zaubert wieder: 3:2-Sieg gegen Manchester City im Hinspiel!
Real Madrid sichert sich einen knappen 3:2-Auswärtssieg gegen Manchester City im UCL-Hinspiel am 11. Februar 2025.
-
Österreich
Commerzbank kündigt massiven Stellenabbau an – bis zu 4.000 Jobs betroffen!
Commerzbank plant, laut Insiderinformationen, einen Stellenabbau von bis zu 4.000 Mitarbeitern zur Kostensenkung und strategischen Neuausrichtung.
-
Arbeit
Verena Altenberger: Neue Helferin der UN gegen Hunger in Uganda!
Verena Altenberger als neue UN-Botschafterin: Erste Reise nach Uganda zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen und humanitärer Hilfe.
-
Österreich
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Wo steht Österreich im Gender Pay Gap?
Am 13. Februar 2025 ist Equal Pay Day in Österreich. Analysieren Sie die Entwicklung des Gender Pay Gap und regionale…
-
Österreich
Heidelberger Druckmaschinen: Starker Aufschwung trotz Herausforderungen!
Die Heidelberger Druckmaschinen AG berichtet über positive Geschäftszahlen im dritten Quartal 2024/2025, unterstützt durch hohe Auftragslage und Effizienzsteigerungen.
-
Spiel
Real Madrid zaubert Comeback in Manchester: Dramatischer 3:2-Sieg!
Real Madrid siegt spät mit 3:2 gegen Manchester City in den Champions-League-Playoffs. Entscheidend: Tore in den Schlussminuten.
-
Medien
Erdbeben der Stärke 5 erschüttert den Balkan – Keine Schäden gemeldet!
Am 12. Februar 2025 erschütterten Erdbeben der Stärke 5 in Dalmatien und zwischen Bosnien und Montenegro, ohne nennenswerte Schäden.
-
Spiel
Durant knackt 30.000 Punkte: NBA-Legende dominiert das Spiel!
Die "Kleine Zeitung" berichtet über die Rückkehr der Raptors mit einem Auswärtssieg und Kevin Durants historischen Punktzahlen in der NBA.
-
Berlin
Feinstaubwarnung: Schlechte Luft aus Polen bringt gesundheitliche Gefahren!
Der schlimmste Feinstaub-Alarm seit Jahren betrifft Mitteleuropa am 12. Februar 2025. Umweltbehörden warnen vor verschmutzter Luft.