-
Bayern
Rummenigge: Fußball auf der Kippe – Spieler müssen weniger jammern!
Karl-Heinz Rummenigge warnt vor den finanziellen Herausforderungen im Fußball und fordert Spieler auf, weniger zu jammern.
-
Österreich
Ski-WM Fieber: Männer kämpfen um Medaillen im Team-Event!
Am 12. Februar 2025 begeistert die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm mit spannenden Wettkämpfen und der Team-Kombination der Männer.
-
Deutschland
Ökumenische Delegation stärkt den Frieden im Heiligen Land!
Eine hochrangige Delegation des ÖRKÖ besucht das Heilige Land, um Frieden, Versöhnung und Solidarität mit lokalen Christen zu fördern.
-
Burgenland
Schrecklicher Skiunfall: Zwei Fahrer schwer verletzt, Täter flüchtig!
Ein schwerer Skiunfall in Kärnten: Ein 59-jähriger Deutscher kollidierte mit einem Snowboarder. Polizei ermittelt.
-
Europa
Bayer erhält grünes Licht für Herzmedikament – Hoffnung für Patienten!
Bayer erhält EU-Zulassung für Herzmedikament Acoramidis, das Transthyretin-Amyloidose behandeln soll. Markteinführung 2025.
-
Österreich
Bundesheer übt urbanen Kampf: Soldaten bereit für den Ernstfall!
Österreichisches Bundesheer trainiert vom 17. bis 19. Februar 2025 mit 40 Soldaten in Fürnitz für den urbanen Einsatz.
-
Arbeit
Überraschende Entlassungen im Gastgewerbe: Arbeitnehmer wehren sich!
Erfahren Sie, wie eine fristlose Entlassung aufgrund kurzfristiger Dienstplanänderungen rechtlich angefochten wurde und welche Ansprüche Arbeitnehmer haben.
-
Deutschland
Ekelalarm am Traumstrand: Boracay kämpft gegen grüne Algenflut!
Erfahren Sie, warum der Februar 2025 der ideale Monat für traumhafte Strandurlaube in Ländern wie Thailand und Ägypten ist.
-
Österreich
Prinzessin Kate strahlt nach Bauch-OP: Glücksmoment mit den Kids!
Prinzessin Kate besucht nach ihrer Genesung ein Frauengefängnis und teilt Einblicke in ihr Engagement für inhaftierte Mütter.
-
Deutschland
Korruption in Österreich: Alarmierende Ergebnisse des neuen Index!
Der neue Korruptionswahrnehmungsindex 2024 zeigt alarmierende Rückgänge in Österreichs Integrität. Experten fordern dringend Reformen.