-
Fleisch
Illegale Fleischerei in Wien: Skandalöse Hygieneverstöße aufgedeckt!
Illegale Fleischerei in Wien-Ottakring und Favoriten stillgelegt: Hygienemängel und soziale Verstöße aufgedeckt.
-
Arbeit
Falscher Raub: Mann täuscht Überfall zur Versicherungsbetrug!
Ein Mann in Wien täuschte einen Raub vor, um Versicherungsbetrug zu betreiben. Zudem: Messerattacke im Bahnhofsviertel.
-
Bildung
Politiker-Krise: SPÖ warnt vor gefährlicher Koalition mit Herbert Kickl!
SPÖ kritisiert FPÖ und ÖVP für Machtspiele. Klaus Seltenheim warnt vor einer Regierung unter Herbert Kickl und deren Folgen.
-
Welt
Vatikan ruft Gedenktag für Mutter Teresa aus – Ein Zeichen der Hoffnung!
Der Vatikan hat liturgische Texte für den neuen Gedenktag der heiligen Mutter Teresa veröffentlicht, um ihr Erbe zu ehren.
-
Gesellschaft
Luftangriffe auf katholische Kirche: Trauer und Entschlossenheit in Mindat!
Das myanmarische Militär hat die neue Diözese Mindat angegriffen, Kirche stark beschädigt. Gläubige zeigen sich entschlossen zum Wiederaufbau.
-
Arbeit
Lotterie Augenstern: Gewinne und Unterstützung für Blinde!
Am 12. Juni 2025 findet die Lotterie Augenstern in Wien statt. Unterstützen Sie blinde und sehbehinderte Menschen mit attraktiven Preisen.
-
Politik
Konstruktive Gespräche: Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit!
Am 12. Februar 2025 kündigt Redlich eine Kooperation zwischen der ÖVP und der SPÖ an, um konstruktive Gespräche für die…
-
Ärzte
Toskana macht Geschichte: Erster Schritt zur Legalisierung der Sterbehilfe!
Die Toskana legalisiert als erste italienische Region Sterbehilfe; Gesetz regelt Antragsverfahren und Unterstützung für Patienten.
-
Feuerwehr
Auf den Spuren von Erfolg: Hans Flatscher über die Ski-WM in Saalbach!
Hans Flatscher, Alpindirektor des Schweizer Skiteams, reflektiert über die WM in Saalbach und die Herausforderungen im Ski-Alpin.
-
Parlament
Klaus Johannis tritt überraschend zurück – Wer wird sein Nachfolger?
Am 12. Februar 2025 tritt Klaus Johannis als rumänischer Präsident zurück. Ilie Bolojan übernimmt kommissarisch bis zur Wahl im Mai.