-
Gesetz
UN-Menschenrechtsbüro: Bis zu 1.400 Tote bei Protesten in Bangladesch
Die UN schätzt, dass bis zu 1.400 Menschen während der Proteste in Bangladesch getötet wurden. Der Bericht erhebt schwere Vorwürfe…
-
Berlin
Transfer-Poker um Vertessen: Salzburg schlägt Glasgow Rangers!
Yorbe Vertessen wechselt für 4 Millionen Euro von Union Berlin zu Red Bull Salzburg und ignoriert das Interesse der Rangers.
-
Bildung
Neues Chaos in der Politik: Kickl legt Regierungsauftrag zurück!
FPÖ-Chef Kickl legt Regierungsauftrag zurück. Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP gescheitert. Neuwahlen und neue Gespräche möglich.
-
Bahn
Neue Lokführer gesucht: ÖBB begeistert mit Karrierechancen und Ausbildung!
Die ÖBB suchen dringend Lokführer und bieten Karrieretage an, um den hohen Bedarf an Fachkräften zu decken.
-
Europa
NATO-Krise: Trump fordert Europa zur gemeinsamen Verteidigung auf
US-Verteidigungsminister Hegseth erklärt, NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine sei unrealistisch und fordert mehr europäische Verantwortung.
-
Korneuburg
Hackerangriff lähmt Tullner Bürgerservice: Chaos im Rathaus!
Am 12. Februar 2025 blieb die Stadtverwaltung Tulln durch einen Hackerangriff offline. Verwaltungsdienste weiterhin eingeschränkt verfügbar.
-
Film
Ein Anschlag auf den Präsidenten: Sam Wilson im Wettlauf gegen die Zeit!
Erfahren Sie alles über den aufregenden Action-Blockbuster „Captain America: Brave New World“ mit Anthony Mackie, Harrison Ford und politischen Intrigen.
-
Lilienfeld
Lilienfeld bleibt gelassen: Trainer Ebrahim setzt auf junge Talente!
SC Lilienfeld bleibt auf Kurs: Trainer Amir Ebrahim reflektiert über die Entwicklung der Mannschaft nach der ersten Saisonhälfte.
-
Innsbruck
Schockierende Skiunfälle im Zillertal: Verletzte bei Pisten-Crashs!
Schwere Skiunfälle im Zillertal: Zwei Urlauber verletzen sich schwer an verschiedenen Pisten. Rettungshubschrauber im Einsatz.
-
Burgenland
Burgenlands Industrie in der Krise: Alarmstufe Rot für die Wirtschaft!
Christian Strasser fordert wirtschaftsfreundliche Reformen für Burgenland. Die Industrie steht vor Herausforderungen: Lohnkosten, Fachkräftemangel und Unsicherheiten.